Es gibt mal wieder Anzeichen für ein Google-Update. Manche Tracking-Tools zeigen Ausschläge, und es gibt Meldungen einiger Webmaster über Rankingveränderungen.
Gab es am Wochenende ein neues Google-Update? Zumindest einige Anzeichen deuten darauf hin. Wie Barry Schwartz auf Search Engine Roundtable schreibt, gibt es Berichte von Webmastern über deutliche Veränderungen ihrer Rankings.
Ein Post auf Webmaster World lautet:
"This weekend and today I feel a shuffle of Google results with a lot of spam into the light. 1,2,3 position = fixed brand positions, after that a lot of garbage. Many of my product pages seem to be sandboxed. I cannot find them anywhere!"
Demnach werden für die betreffenden Suchanfragen die ersten drei Plätze von Marken belegt, danach folgen einige, wenig relevante Treffer.
Ein anderer Webmaster schreibt, dass drei seiner Webseiten von größeren Veränderungen betroffen seien. Ältere Artikel scheinen in den Rankings neuere, gehaltvollere Beiträge überholt zu haben. Andere Webmaster hätten ähnliche Beobachtungen gemacht.
Ausschläge mancher Tracking-Tools
Unter den SEO-Tracking-Tools befinden sich einige, die Veränderungen für die vergangenen Tage anzeigen - so zum Beispiel RankRanger. Nachfolgend sind die Schwankungen für die Desktop-Suche zu sehen:
Und hier die Volatilität für die mobile Suche. Diese zeigt ähnliche Ausschläge:
Auch auf SERP Metrics sind deutliche Bewegungen für die vergangenen Tage zu sehen:
Algoroo dagegen zeigt keine Auffälligkeiten:
Für die deutschen Ergebnisse gibt es zumindest laut SEO Wetter bis jetzt keine gravierenden Änderungen:
Ob es wirklich ein größeres Google-Update gab und welche Seiten davon betroffen sind, wird sich vermutlich in den nächsten Tagen zeigen.
Titelbild © Felix Pergande - Fotolia.com