SEO-News

VideoDiese Neuerung dürfte nicht nur für Begeisterung bei den Nutzern sorgen: Google zeigt jetzt für bestimmte Suchanfragen Autoplay-Videos an. Allerdings hängt dies vom Standort des Nutzers und dem verwendeten Browser ab.

Selbst startende Videos können mitunter störend sein - man denke zum Beispiel an Werbung, die beim Aufruf einer Seite ein Video mit Ton abspielt. Dass nun auch Google selbst startende Videos ("Autoplay") auf seinen Suchergebnisseiten anzeigt, dürfte deshalb für gemischte Reaktionen sorgen.

Jennifer Slegg berichtet auf Ihrer Seite, dass zum Beispiel für die Suche nach "The Lego Ninjago Movie" eine Suchergebnisseite mit einem Autoplay-Video im Knowledge Panel auf der rechten Seite erscheint. Das dort vorhandene Video startet automatisch nach dem Laden der Seite. Der Ton ist dabei ausgeschaltet.

 

Google: Suchergebnisseite mit Autoplay-Video

 

Doch nicht für alle Nutzer spielt Google die Autoplay-Videos aus. Dabei scheint es unter anderem auf den Browser anzukommen: Im Internet Explorer beispielsweise funktioniert es. Adblocker können dagegen das automatische Abspielen verhindern.

Beim erneuten Laden einer Suchergebnisseite ist die Autoplay-Funktion deaktiviert.

Auch der Standort des Nutzers scheint eine Rolle zu spielen: Für Suchanfragen aus Deutschland, auch auf google.com, funktioniert die Autoplay-Funktion derzeit nicht. Das mag auch daran liegen, dass Google je nach Land unterschiedliche Quellen für die Videos verwendet. In Großbritannien und Kanada ist das zum Beispiel unter anderem "Movieclips Trailers".

Die Autoplay-Videos werden übrigens ohne Anzeigen ausgespielt. Bei einzelnen Videos gibt es lediglich eine Aufforderung zum Abonnieren des Channels am Ende.

In der mobilen Suche gibt es die Autoplay-Funktion nicht. Das ist auch gut so, weil das Datenvolumen beim mobilen Surfen meist begrenzt ist.

 

Verwandte Beiträge

Google hat seine Empfehlungen zu Video SEO erweitert und gibt zusätzliche Tipps zur Indexierung von Videos. Dabei nimmt die sogenannte Watch Page eine wichtige Rolle ein.

Ein YouTube -Video und der gleiche Text auf einer Webseite sind laut Google kein Duplicate Content und sogar zu empfehlen.

Google testet einen neuen Menüpunkt für Kurzvideos. Damit könnte das beliebte Format mehr Gewicht in der Suche erhalten.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px