SEO-News

SEODie anstehende Migration auf den neuen Google-Index ist kein Grund, notwendige Verbesserungen auf einer Webseite zu verschieben.

Das Optimieren einer Webseite ist keine einmalige Aufgabe, sondern ein dauerhafter Prozess. Abgesehen von den zahlreichen Tätigkeitsfeldern der technischen SEO (HTTPS, Mobilfreundlichkeit, Page Speed etc.) und dem Nutzen inhaltlicher Potentiale verändert sich die Online-Welt ständig. Die Anforderungen der Nutzer und damit auch die der Suchmaschinen steigen kontinuierlich an.

Daher gibt es auch niemals Anlass, sich auf dem Erreichten auszuruhen. Das hat jetzt auch Johannes Müller von Google auf Twitter zu bedenken gegeben. Ein Nutzer hatte zuvor geschrieben, seine Seite sei nun responsiv, alles sei gut. Er wollte wissen, ob er dennoch größere Änderungen während des Ausrollens von Googles neuem Index vornehmen könne:

 

Google: niemals mit dem Optimieren aufhören 

 

Müller antwortete, er würde nicht damit aufhören, die Seite zu verbessern. Wenn es Verbesserungsbedarf gebe, solle er die Verbesserungen durchführen.

Die anstehende Migration auf den neuen Google-Index ist also keine Ausrede, notwendige Anpassungen auf die lange Bank zu schieben.

 

Titelbild © John Smith - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Wer viel Content produziert, um möglichst viele verwandte Keywords abzudecken, riskiert damit, dass die guten Inhalte und die Website insgesamt schlechter bewertet werden.

Bei Google zeichnet sich ein deutlicher Kurswechsel in der Suche ab. Der zuletzt in die Kritik geratene Suche-Chef Prabhakar Raghavan wird abgelöst. Wird Google damit wieder mehr Gewicht auf die...

Seiten, die in der Google Search Console unter 'gefunden, nicht indexiert' aufgelistet sind, wurden von Google bisher nicht gecrawlt, oder wurden aus dem Index entfernt. Das kann verschiedene Gründe...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px