SEO-News

InternationalisierungIm neuen Google-Index müssen bei internationalen Webseiten die Hreflang-Verweise von mobilen Seiten auf die mobile Variante der jeweils anderen Sprach- und Landesversionen zeigen.

Der neue "Mobile First"-Index wirft immer wieder neue Fragen auf. Zuletzt wurde darüber diskutiert, ob Hreflang-Verweise bei internationalen Webseiten geändert werden sollten. Dazu gab es gestern einen Tweet von Jennifer Slegg, die sich auf eine Aussage von Gary Illyes bezog:

 

Neuer Google-Index: Änderungen bei hreflang?

 

Demnach ergäbe sich eine Änderung, denn bisher ist es so, dass mobile Seiten (m.beispiel.com) immer per hreflang auf die Desktop-Version für die anderen Sprachen und Länder verweisen müssen.

Betrachtet man dieses Beispiel: Für die deutschsprachige Webseite http://www.beispiel.com gibt es auch eine mobile Variante http://m.beispiel.com. Zudem wird die Seite auch noch in einer französischen Version angeboten, die unter http://fr.beispiel.com angeboten wird. Die mobile Variante der französischen Seite ist unter http://m.fr.beispiel.com zu finden. Die Desktop-Version muss per rel="Alternate" auf die mobile Seite verweisen, während die mobile Seite im Gegenzug per rel="canonical" auf die Desktop-Seite verweist. Gleichzeitig mussten bisher sowohl auf der Desktop- als auch auf der mobilen Seite Verweise auf die verfügbaren Sprachversionen mit jeweils einem hreflang-Attribut gesetzt werden. Dabei war jeweils ein Verweis auf die Desktop-Variante nötig, so zum Beispiel für die Startseite:

<link rel=”alternate” hreflang=”fr” href=”http://fr.beispiel.com” />
<link rel=”alternate” hreflang=”de” href=”http://www.beispiel.com” />

Die Beziehungen zwischen den verschiedenen Versionen der Seite sehen dann so aus:

 

Hreflang bei Desktop und Mobile: alt

 

Neu ist jetzt, dass die Hreflangs der mobilen Version nicht mehr auf die Desktop-Seite verweisen müssen, sondern auf die jeweiligen mobilen Seiten:

 

Neuer Google-Index: Hreflangs mobiler Seiten müssen auf mobile Version zeigen

Auf der mobilen Seite muss dann also der folgende Code vorhanden sein:

<link rel=”alternate” hreflang=”fr” href=”http://m.fr.beispiel.com” />
<link rel=”alternate” hreflang=”de” href=”http://m.beispiel.com” />

Diese Änderung bestätigt auch John Müller per Twitter:

 

Neuer Google-Index: Hreflangs mobiler Seiten müssen zulünftig auf mobile Seiten zeigen

 

Eine wichtige Änderung also, die aber nur solche Webseiten betrifft, die über eine separate Mobilversion verfügen. Responsive Webseiten sind davon nicht betroffen.

 

Titelbild © Cybrain - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Google hat die Umstellung der Indexierung auf Mobile First abgeschlossen. Es verbleibt ein kleiner Rest von Websites, die nicht umgestellt wurden.

Inhalte, die per Hreflang verlinkt sind, müssen nicht exakt gleich sein. Auch unterschiedliche Inhalte können auf diese Weise verbunden werden.

Die Verwendung von Hreflang hat keine Auswirkungen auf die Rankings in Google. Es ist aber dennoch wichtig, bei internationalen Websites per Hreflang die passenden Versionen pro Land und Sprache...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px