
Die Tags "figure" und "figcaption" werden in HTML5 zum Einbetten von Bildern in Webseiten verwendet. Doch erkennt Google diese Elemente, und macht der Einsatz von "figcaption" vielleicht sogar die Verwendung des "alt"-Attributs überflüssig?
HTML5 bietet erweiterte Möglichkeiten zum Einbetten von Bildern in Webseiten. Sehr praktisch sind hier zum Beispiel die Tags <figure> und <figcaption>. Laut offizieller Spezifikation des W3C
"[...]repräsentiert das Figure-Element eine inhaltliche Einheit, die optional mit einem beschreibenden Text ausgestattet werden kann. Die Einheit ist in sich geschlossen und wird normalerweise als einzelne Einheit aus dem Hauptfluss des Dokuments referenziert. Die Einheit kann aus dem Hauptfluss entfernt werden, ohne dass sich die Bedeutung des Dokuments ändert."
Innerhalb des <figure>-Bereichs kann man zum Beispiel ein Bild referenzieren und dieses per <figcaption> mit einer Bildunterschrift versehen:
<figure>
<img src="/bild.jpg" alt="Das ist ein Bild">
<figcaption>Dies ist der Untertext für das Beispiel.</figcaption>
</figure>
Die Frage ist, ob Google Bilder erkennen kann, welche auf diese Weise eingebunden wurden. Interessant ist auch, ob Google die Angaben aus <figcaption> genügen und damit vielleicht sogar das "alt"-Attribut des Bildes überflüssig wird.
Genau diese Fragen hat ein Nutzer per Twitter an John Müller gerichtet. Müller gab darauf jedoch keine direkte Antwort, sondern empfahl, es am besten selbst auszuprobieren:

Auch auf Googles Hilfeseite zum Einbinden von Bildern findet man keine Erwähnung von <figure> und <figcaption>. Dort wird aber zumindest empfohlen, eine passende Bildunterschrift zu verwenden.
Sehr wahrscheinlich wird Google die Informationen aus den Tags auslesen und kann sie auch dem jeweiligen Bild zuordnen, weil sie sich in unmitelbarer Nähe befinden. Ob Google jedoch eine besondere Behandlung von <figure> und <figcaption> vornimmt, bleibt zunächst einmal unklar.
Übrigens wurden die Bilder in diesem Beitrag per <figure> eingebunden. Mal sehen, ob sie ihren Weg in die Google-Ergebnisse finden werden.
Titelbild © twystydigi - Fotolia.com
{loadpositon newsletter}