SEO-News

Responsive DesignBetreiber von Webseiten mit einer speziellen Variante für Tablets müssen sich entscheiden, welche URLs in den Suchergebnissen erscheinen sollen. Eine Spezialbehandlung für Tablets gibt es bei Google nicht.

Wenn von Mobilfreundlichkeit und "Mobile First" die Rede ist, denkt man meist an Smartphones, viel seltener jedoch an Tablets. Doch was ist mit Webseiten, die eine mobile Variante für Smartphones und eine Desktop-Variante besitzen? Welche davon ist für Tablets besser geeignet, und welche Variante sollte in den Suchergebnissen von Google auf dem Tablet angezeigt werden? Und was ist, wenn es außerdem noch eine separate Variante nur für Tablets gibt?

Eine Spezialbehandlung für Tables gibt es bei Google jedenfalls nicht. Das hat John Müller heute per Twitter bestätigt. Zuvor hatte ein Nutzer gefragt, was er dagegen tun könne, dass in den Desktop-Suchergebnissen ein Sitelink auf eine Tablet-Subdomain seiner Seite angezeigt werde:

 

Google: keine Spezialbehandlung für Tablets

 

Müller empfahl den Einsatz von Canonicals, Redirects, internen Links und Sitemaps.

Zuvor muss man sich jedoch überlegen, welche Variante für welche Geräte dargestellt werden soll. Weil Google nur zwischen mobil und nicht mobil unterscheidet, muss es jeweils einen Verweis per Alternate-Link auf die mobile und einen Canonical-Link auf die Desktop-Version geben. Sollte zusätzlich eine separate Tablet-Variante existieren, sollte diese ebenfalls einen Canonical-Link auf die Desktop-Version und einen Alternate-Link auf die mobile Version geben.

Noch besser ist es aber, responsive Design zu nutzen: Dann gibt es nur noch eine Variante der Seite, die auf allen Geräten angezeigt wird und sich an den jeweiligen Bildschirm anpasst.

 

Verwandte Beiträge

Google hat seine Dokumentation zum Crawl-Budget großer Websites angepasst und weist darauf hin, dass in der mobilen Darstellung alle internen Links der Desktop-Version gezeigt werden sollten....

John Müller von Google erklärt, warum jeweils die Desktop-Version als Canonical gesetzt sein sollte, obwohl Google fast nur noch mobile URLs crawlt. Besser ist jedoch die Verwendung von Responsive...

Trotz der Umstellung auf exklusives Crawlen durch den Googlebot Smartphone sollten die Empfehlungen zu separaten URLs für mobile Seiten und Desktop-Seiten beachtet werden.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px