Die neue Google Search Console steht nach merhmonatiger Testphase jetzt für alle Nutzer zur Verfügung.
Lange hatten Webmaster und SEOs darauf warten müssen, jetzt ist es soweit: Etwa zwei Wochen nach Googles Ankündigung, die neue Search Console für alle Nutzer auszurollen, steht das Tool jetzt tatsächlich bereit. Vorausgegangen war eine mehrmonatige Beta-Phase. In den vergangenen Tagen hatte es viele Nachfragen ungeduldiger Nutzer gegeben, die das neue Tool ausprobieren wollten.
Zur Überprüfung, ob der Zugang für die eigenen Seiten tatsächlich funktioniert, kann man diesen Link verwenden. Auf der darauf folgenden Seite kann man dann im Dropdown-Menü die freigeschalteten Seiten sehen.
Die neue Google Search Console bietet viele hilfreiche Neuerungen. So hat man jetzt Zugriff auf historische Daten aus 16 Monaten (statt wie bisher nur auf 90 Tage). Dazu kommen neue Funktionen wie der Index Coverage Report, mit dem man die Performance einzelner URLs in der Suche besser nachvollziehen kann.
Google will die Funktionalität der neuen Search Console im Lauf des Jahres erweitern. Auch die API soll neue Funktionen erhalten.
Dass sich der Rollout so lange hingezogen hat, liegt vor allem daran, dass Google das Feedback der Betatester sammeln und auswerten wollte. Dadurch steht jetzt hoffentlich ein ausgereiftes Tool zur Verfügung, das ebenso wie sein Vorgänger zu den wichtigsten Werkzeugen für Webmaster und SEOs gehört.
Anmerkung: Laut einem Bericht auf Search Engine Land gibt es noch einzelne Nutzer, die noch immer keinen Zugriff auf die neue Search Console haben. Es ist aber zu erwarten, dass auch sie das Tool bald verwenden können.
Titelbild: Google