SEO-News

Google-EingangDie neue Google Search Console ist inzwischen seit mehreren Wochen live. Trotz vieler Verbesserungen stehen noch nicht alle Funktionen zur Verfügung. Google hat jetzt beschrieben, wie das Feedback der Nutzer zur Entstehung des neuen Tools beigetragen hat.

Im vergangenen Monat hatte Google die neue Search Console für alle Nutzer zur Verfügung gestellt. Auf die alte Version des Tools kann man jedoch noch nicht verzichten, denn bisher stehen noch nicht alle Funktionen zur Verfügung. So fehlen zum Beispiel noch die Crawling-Statistik und der Robots.txt-Tester. Google will die noch fehlenden Funktionen nach und nach ergänzen und fragt seine Nutzer, welche Berichte sie aktuell am meisten vermissen.

Das Nutzer-Feedback spielte auch schon vor dem Veröffentlichen der neuen Search Console eine wichtige Rolle. Wie Google schreibt, wurden dazu die folgenden drei Kanäle genutzt:

  • Mitglieder von Googles Top Contributor-Programm haben das Feedback aus den Google-Foren an die zuständigen Entwicklungsteams weitergeleitet.
  • Offenes Feedback, das in der alten Google Search Console abgegeben wurde. Dabei kam zum Beispiel als einer der wichtigsten Verbesserungswünsche heraus, den Zeitraum der verfügbaren Daten zu erweitern. Um Vergleiche auf Jahresbasis zu ermöglichen, stehen jetzt 16 Monate an historischen Daten zur Verfügung.
  • Search Console Panel: Es wurden per Zufall vierhundert Personen ausgewählt, die Webseiten verschiedener Größen repräsentieren. Die MItglieder des Panels nahmen an Interviews und Usability-Tests teil und konnten Feedback zu den verschiedenen Entwicklungsstufen der neuen Search Console geben.

Zu Beginn stand den Testpersonen ein Prototyp der neuen Oberfläche zur Verfügung, anhand dessen sie bereits verschiedene Funktionen testen konnten - so zum Beispiel die Vergleichs- und Filterfunktion:

 

Google: Prototyp der neuen Search Console 

Vor der Veröffentlichung der neuen Search Console wurden außerdem einige Berichte einem A/B-Test unterzogen: Dabei wurde das Verhalten von 30.000 Nutzern zwischen der jeweils alten und neuen Version des Tools verglichen.

Google schreibt, dass die neue Search Console nun für alle Webseiten verfügbar sei. Zwar gilt dies für die allermeisten Seiten schon seit einigen Tagen, aber es gab offenbar noch einige Nachläufer.

 

Titelbild: Google

 

Verwandte Beiträge

Bei den Daten im Leistungsbericht der Google Search Console wird nicht zwischen personalisierten und nicht personalisierten Suchergebnissen unterschieden. John Müller hat jetzt erklärt, wie man eine...

In der Google Search Console lassen sich jetzt die Daten des Leistungsberichts der letzten 24 Stunden in einer stündlichen Aufstellung exportieren.

Ein Klick auf 'Fehlerbehebung überprüfen' im Indexierungsbericht der Google Search Console beschleunigt nicht die erneute Verarbeitung der betreffenden URLs.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px