Die Diskussion um die Erfassung von Internetdaten durch die USA zeigt Spuren im Suchmaschinenmarkt: Die bisher unbekannte Suchmaschine DuckDuckGo eilt von Rekord zu Rekord. Der Vorteil von DuckDuckGo: anonymes Surfen. Mit 3 Millionen Suchanfragen an einem Tag wurde ein neuer Meilenstein erreicht - nur acht Tage nach dem letzten gemeldeten Rekord.
Am Montag, den 16. Juni war es soweit: exakt 3.095.907 direkte Suchanfragen verzeichnete DuckDuckGo an diesem Tag. Bei diesen direkten Suchanfragen handelt es sich um solche, die von menschlichen Nutzern auf der Homepage von DuckDuckGo eingegeben werden. Nicht dazu zählen etwa automatisierte Suchanfragen über die API.
Erst eine Woche davor hatte DuckDuckGo gemeldet, dass die Marke von zwei Millionen Suchanfragen überschritten worden sei. Vermutlich ist ein Grund für den starken Anstieg des Nutzerinteresses der Wunsch nach mehr Privatsphäre beim Surfen, nachdem bekannt geworden war, dass die USA in großem Stil Überwachungsaktionen im Netz durchführen. Im Fokus standen dabei auch große US-Unternehmen wie Google.
Wörtlich verlautet die Nachricht von DuckDuckGo auf Twitter:
It took 1445 days to get 1M searches, 483 days to get 2M searches, and then just 8 days to pass 3M searches: https://duckduckgo.com/traffic/
{extravote 1}