Skip to main content
SEO-News

Google: Pfade in URLs müssen nicht separat aufrufbar sein

Christian Kunz
12. April 2019
Zuletzt aktualisiert: 11. April 2019

URLEinzelne Ebenen bzw. Pfade innerhalb von URLs müssen laut Google nicht separat aufrufbar sein. Wichtig ist, dass eine URL insgesamt funktioniert.

Für Google ist es nicht wichtig, dass die einzelnen Pfade bzw. Hierarchieebenen einer URL einzeln aufgerufen werden können. Angenommen, eine URL bestehe aus mehreren Hierarchieebenen wie zum Beispiel diese: http://example.com/ebene1/ebene2/seite.html. In diesem Fall wäre es für Google kein Problem, wenn etwa die URL http://example.com/ebene1 nicht aufrufbar wäre und einen 404-Fehler liefern würde. Das erklärte Johannes Müller per Twitter:

 

Google: Pfade in URLs müssen nicht einzeln aufrufbar sein

 

Laut Müller geht es darum, dass eine URL als Ganzes, also gemeinsam mit den einzelnen Ebenen funktioniert, denn sie zeigt auf die entsprechende Ressource.

Aus Gründen der User Experience ist es aber dennoch empfehlenswert, auch Teilpfade von URLs erreichbar zu machen. Viele Nutzer navigieren auf diese Weise und wechseln so zwischen den Hierarchieebenen einer Website hin und her.

 

Titelbild: Copyright Photoco - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar