Skip to main content
SEO-News

Google Authorship: neue FAQ veröffentlicht

Christian Kunz
22. August 2013
Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2013

Google-Plus-LogoGoogle hat in seinem Webmaster Central-Blog neue FAQ rund um das Thema Authorship veröffentlicht. Von der Frage nach der Verwendbarkeit mehrfacher Profilen über Maskottchen als Profilbild bis hin zum Unterschied zwischen Authorship und Publishership ist alles dabei.

 

Welche Seiten können durch Authorship gekennzeichnet werden?

In Frage kommen solche Seiten, die Einzelinhalte haben (also keine Sammlungen von mehreren Inhalten). Die Inhalte müssen mehrheitlich vom angebenen Autoren stammen. Und: Dieser muss in einer deutlichen Verfasserzeile mit seinem auch bei Google+ verwendeten Namen kenntlich gemacht werden.

 

Sind Maskottchen oder Fantasiebilder für das Profil erlaubt?

Klare Antwort: nein. Google möchte hier die Darstellung derjenigen Menschen zeigen, von denen die Inhalte stammen.

 

Sind verschiedene Profile für verschiedene Sprachen möglich?

Auch hier die klare Antwort: nein.

 

Sind mehrere Autoren pro Artikel möglich?

Derzeit nicht, aber Google gibt an, momentan Möglichkeiten für Szenarien mit mehreren Autoren zu testen.

 

Kann die Authorship blockiert werden?

Falls der Autor nicht wünscht, dass sein Profil erscheint, hat er die Möglichkeit, die Anzeige zu unterdrücken.

 

Unterschied zwischen Authorship und Publishership

Die beiden Attribute rel="author" für Autoren und rel="publisher" für Unternehmen haben wenig miteinander gemein. Im Gegensatz zur Authorship dient die Publishership Unternehmen dazu, ihre Webseite mit ihrem Google-Plus-Profil zu verknüpfen. Ansonsten hat die Publishership derzeit wenig Außenwirkung.

 

Authorship ist nicht für Produktseiten gedacht

Selbst wenn eine Person viel Zeit für die Anpassung einer Produktseite aufgewandt hat, sind derlei Seiten nicht für die Verwendung der Authorship vorgesehen. Anders verhält es sich bei redaktionellen Inhalten wie beispielsweise Produktvergleichen oder Testberichten. Hier kann die Authorship zum Einsatz kommen.

 

Hier geht's zum Blogbeitrag auf Google Webmaster Central.

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


{extravote 1}

 


Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar