SEO-News

GoogleVorsicht, wenn der Aufruf der robots.txt-Datei zu einem 500er-Fehler führt: Dann stoppt Google das Crawlen der Website. Auf lange Sicht drohen sogar gravierendere Folgen.

Google reagiert sensibel auf 500er-Fehler. Mit HTTP-Status-Codes aus der 500er-Gruppe werden Serverprobleme signalisiert. Treten solche Fehler beim Crawlen auf, kann Google das Crawlen verlangsamen, um den betreffenden Server nicht noch mehr zu belasten. Bestehen die Fehler über längere Zeit, kann das sogar zum Deinidexieren von Seiten führen.

Noch problematischer ist es, wenn der Aufruf der robots.txt-Datei zu einem 500er-Fehler führt. Dann stoppt Google das Crawlen der Website. Bleibt der Fehler länger bestehen, droht mit der Zeit ein allmähliches Deindexieren der Seiten:

 

Google: 500er-Fehler für robots.txt führen zum Stopp des Crawlens

 

Daher sollte man regelmäßig überprüfen, ob die robots.txt verfügbar ist, sofern eine solche Datei angelegt wurde. Das kann entweder durch direkten Aufruf oder mit dem robots.txt-Tester in der Google Search Console erfolgen. Unproblematisch ist es, wenn es keine robots.txt gibt und wenn der Aufruf zu einem 404-Status für "nicht gefunden" führt.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Crawler bzw. Bots, die auf einer Website zugelassen sind, sollte man laut John Müller von Google nicht fragen, ob sie ein Bot sind, sondern ihnen einfach die gewünschten Inhalte zeigen.

Kurz nach der Bereitstellung einer Möglichkeit zum Aussperren von ChatGPT per robots.txt machen bereits einige Websites Gebrauch davon.

Vor dem Hintergrund von KI-Technologien und Generative AI hat Google dazu aufgerufen, Alternativen zur robots.txt zu entwickeln. Das Protokoll entspricht nicht mehr den Anforderungen der zukünftigen...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden
 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px