SEO-News

IndexierungWenn Google einzele URLs einer Website nicht indexiert, muss das kein Zeichen dafür sein, dass Google die Qualität der Website als schlecht bewertet.

Bei den meisten Websites dürfte ein Blick in den Report zur Indexabdeckung in der Google Search Console mehr oder weniger URLs anzeigen, die nicht indexiert sind. Dabei gibt es verschiedene Gründe, die im Report genannt werden, wie zum Beispiel:

  • Gefunden, aber nicht indexiert
  • Gecrawlt, aber nicht indexiert
  • Seite nicht gefunden (404)
  • Crawling-Anomalie

Selbst wenn eine größere Anzahl von URLs bzw. Unterseiten von Google als nicht indexiert gemeldet werden, muss das nicht bedeuten, dass Google die Qualität der Website insgesamt als schlecht bewertet. Darauf wies Johannes Müller per Twitter hin:

 

Google: Nicht indexierte Seiten müssen kein Zeichen schlechter Qualität sein 

 

So sei es zum Beispiel normal, dass eine nicht bestehende URL einen 404-Status liefere. Dabei komme es nicht darauf an, ob es sich um 10 URLs oder 10 Millionen URLs handele. Nur wenn URLs von der Indexierung ausgeschlossen sind, müsse eine Website nicht als qualitativ schlecht betrachtet werden.

Allerdings sollte man zumindest in den Fällen aufmerksam werden, in denen URLs bzw. Seiten verfügbar sind und von Google trotz Crawlens nicht indexiert werden. Dann kann es nämlich tatsächlich sein, dass Google die Inhalte der Seiten als nicht relevant genug für die Suche betrachtet. Das kann daran liegen, dass die Inhalte zu oberflächlich sind oder dass es bereits andere Seiten mit ähnlichen Inhalten gibt.

 

Titelbild: Copyright Justin - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Obwohl Google immer wieder die Bedeutung der inhaltichen Qualität betont, kann auch weniger guter Content indexiert werden und ranken. John Müller von Google erklärte dazu, das hänge mit der...

Google rät davon ab, wichtige Inhalte per CSS mit ::before und ::after in eine Webseite einzufügen. Es könnte nämlich sein, dass Google die nicht indexiert.

Google Core Updates haben nichts damit zu tun, wie Google Webseiten rendert und indexiert. Indexierungsprobleme während eines Core Updates müssen demnach andere Ursachen haben.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px