Skip to main content
SEO-News

Schlechte Grammatik in Kommentaren? Kein Problem, meint Matt Cutts

Christian Kunz
11. Februar 2014
Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2014

Matt CuttsWer sich bisher Sorgen über falsche Grammatik in den Kommentaren auf seinem Blog gemacht hat, der kann sich beruhigen - wenn es nach Matt Cutts' aktueller Videobotschaft geht.

 

Kommentare auf Blogs sind in den seltensten Fällen frei von Fehlern. Die besseren Kommentare zeichnen sich meist noch dadurch aus, dass sich die Zahl der falsch gesetzten Kommata oder der fehlplatzierten Groß- und Kleinschreibungen in Grenzen hält. Die Sorge über die Qualität der Grammatik in diesen Kommentaren ist wohl unbegründet. Matt Cutts weist darauf hin, dass zwar durchaus die Qualität der Texte auf Webseiten von Bedeutung ist - aber eben nicht die grammatikalische Qualität der Drittbeiträge.

Allerdings sollten Blogbetreiber auch weiterhin darauf achten, Spameinträge zu entfernen.

{loadposition contentanzeige

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


{extravote 1}

 


 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar