SEO-News

Google Teppich

Google rät dazu, Seiten mit Kommentaren nicht grundsätzlich auf 'noindex' zu setzen, sondern selektiv vorzugehen.


 Anzeige

Der Umgang mit User Generated Content (UGC) auf Websites ist aus SEO-Sicht wichtig. Auch UGC wird von Google gewertet und kann damit die Darstellung der Website in der Suche und die Rankings beeinflussen.


 Anzeige

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Das bedeutet aber nicht, dass zum Beispiel Webseiten, auf denen sich Kommentare befinden, einfach auf "noindex" gesetzt werden sollten. Das betonte jetzt John Müller auf Twitter. Er würde Seiten mit Kommentaren nicht auf "noindex" setzen. Man müsse einfach sicherstellen, dass die Kommentare solche Inhalte seien, die man auf der Website veröffentlichen wolle. Manche Kommentare seien hilfreich, andere Kommentare seien dagegen einfach nur Spam. Die guten Kommentare solle man behalten.

"I would not noindex pages with comments -- you just need to make sure that they're the kind of content that you want to publish on your site. Some comments can be quite useful, other comments are just spam. Keep the good ones."

 

John Müller von Google: Seiten mit Kommentaren nicht einfach auf 'noindex' setzen

 

Wer also Kommentare auf seiner Website zulässt, sollte diese als wertvollen Beitrag betrachten, sie aber nicht ungeprüft für die Suche bereitstellen. Das kann zum Beispiel dadurch erreicht werden, dass Kommentare vor der Veröffentlichung durchgesehen werden.


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

In bestimmten Fällen kann es laut John Müller von Google sinnvoll sein, einen Canonical-Link und ein 'noindex' auf derselben Seite miteinander zu kombinieren.

Es ist in manchen Fällen möglich, ein 'noindex' per Redirect auf eine andere Seite zu übertragen. Dabei gibt es allerdings Beschränkungen, die ein Hijacking von Seiten verhindern sollen.

Warum es beim Posten von User Generated Content in Google Maps zu Einschränkungen kommen kann, erklärt Google jetzt in eine neuen Beitrag des Help Centers.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px