SEO-News

Google-SchildGoogle hat sich zu Seiten geäußert, die im Grunde nie in den Suchergebnissen erscheinen. Sind solche Seiten ein Problem, und können sie einer Website schaden?

Auf jeder Website gibt es Unterseiten, die seltener in den Suchergebnissen auftauchen oder die sogar aus Inhalten bestehen, nach denen nur wenige Menschen suchen. Die Frage ist, ob solche Seiten aus SEO-Sicht ein Problem für eine Website darstellen können. Dazu gab es jetzt eine entsprechende Frage auf Twitter an Johannes Müller. 

Dieser antwortete mit einer Gegenfrage: Wenn niemand nach den Seiten suche, und wenn sie keinen Mehrwert für den Betreiber der Website und seine Nutzer bringen, wofür brauche man sie dann?

 

Google: Sind Seiten, nach denen niemand sucht, ein Problem? 

 

Das beantwortet allerdings noch nicht die Frage, ob und inwiefern solche Seiten sich auf die gesamte Website und ihre Bewertung durch Google auswirken können. Dazu kann ein früherer Hinweis von Google hilfreich sein: Damals hatte Johannes Müller erkärt, dass Seiten geringer Qualität Einfluss auf die Gesamtbewertung einer Website nehmen können.

Doch bedeuten Inhalte, nach denen nur wenige Menschen suchen, automatisch, dass die Qualität der betreffenden Seiten nicht ausreichend ist? Wohl kaum, oder zumindest nicht zwingend.

Daher dürfte die Frage nach der Wirkung selten gesuchter Seiten um Hinblick auf Google auch nur schwierig und mit Blick auf den jeweiligen Einzelfall zu beantworten sein.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Obwohl Google immer wieder die Bedeutung der inhaltichen Qualität betont, kann auch weniger guter Content indexiert werden und ranken. John Müller von Google erklärte dazu, das hänge mit der...

Google hat sich zur Frage geäußert, ob auf Websites, die als nicht hilfreich eingestuft sind, nur überflüssiger Text oder alle Seiten ohne Original-Inhalte entfernt werden sollten.

Google kennzeichnet Inhalte, die hinter einer Paywall versteckt sind, in den Suchergebnissen nicht. Die Folge sind unnötige Klicks, Zeitverschwendung und Verärgerung der Nutzer.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px