SEO-News

KalenderNur wenige Tage, nachdem Google die Unterstützung neuer strukturierter Daten für Veranstaltungen bekannt gegeben hat, werden jetzt schon Warnungen an Veranstalter verschickt, welche die Daten noch nicht verwenden. Der Grund: die aktuelle Krisensituation.

Im Zusammenhang mit der aktuellen Krise und der Absage vieler Veranstaltungen hatte Google in der vergangenen Woche die Unterstützung zusätzlicher strukturierter Daten bekannt gegeben. Damit ist es möglich, Verschiebungen, Absagen oder Verlegungen auf Online-Events zu kennzeichnen.

Jetzt, nur wenige Tage später, versendet Google bereits Warnungen an Veranstalter, welche die neuen strukturierten Daten noch nicht verwenden. Das zeigt ein aktuelles Beispiel, das ein Nutzer auf Twitter geteilt hat. In diesem Fall fehlt das Feld eventAttendanceMode, mit dem gekennzeichnet werden kann, ob eine Veranstaltung online, online oder als Mischung stattfindet:

 

Google: Warnung wegen fehlenden Feldes in strukturierten Daten für Veranstaltungen

 

Auf die Frage, warum bereits jetzt solche Warnungen versendet würden, antwortete Johannes Müller, normalerweise dauere so etwas länger, aber derzeit änderten sich die Dinge eben schneller:

 

Google: Neue strukturierte Daten für Veranstaltungen sollten zeitnah gesetzt werden 

 

Veranstalter, die ihre Events absagen, verschieben oder virtualisieren müssen, sollten daher zeitnah die neuen strukturierten Daten setzen.

 

Titelbild: Copyright Wellnhofer Designs - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Kurz nach der Ankündigung Googles, FAQ-Snippets deutlich zu reduzieren, ist der Rückgang dieser Suchergebnisse bei vielen Websites bereits sichtbar.

Das Einbetten von Bewertungen externer Plattformen wie Facebook oder Google hilft den Rankings einer Website nicht. Außerdem dürfen in einer solchen Konstellation keine strukturierten Daten für...

Google kann strukturierte Daten auf einer Webseite auslesen, auch wenn diese in einem iFrame enthalten sind. Das ist besonders für das Einbetten von Videos wichtig.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px