SEO-News

Mülleimer: DeindexierenWenn Google plötzlich viele Seiten oder Artikel einer Website aus dem Index entfernt oder gar nicht erst in den Index aufnimmt, hat das seltener technische Gründe, sondern basiert vielmehr auf der Qualität.

Stellt man fest, dass Google plötzlich viele Unterseiten aus dem Index entfernt hat, sind dafür sehr wahrscheinlich inhaltliche Gründe verantwortlich. Technische Ursachen sind dagegen eher unwahrscheinlich. Das erklärte Johannes Müller im Webmaster-Hangout vom 1. Mai.

Ein Nutzer hatte zuvor erklärt, dass nach einem Google-Update viele Seiten seines Blogs aus dem Index entfernt worden seien. Er wollte wissen, ob dies an der internen Verlinkung liegen könne.

Laut Müller ist das eher unwahrscheinlich. Technische Ursachen wie zum Beispiel unabsichtlich gesetzte "noindex"-Direktiven ließen sich darüber hinaus leicht identifizieren. Er vermutete eher Qualitätsprobleme als Ursache und empfahl, eine unabhängige Person auf die Website blicken zu lassen, um zu prüfen, ob die betreffenden Beiträge noch interessant seien. Auch umgeschriebene Beiträge von anderen Websites könnten problematisch sein und würden von Google bemängelt.

Nützliche Hinweise auf inhaltliche Probleme mit der Qualität einer Website liefert auch die Google Search Console. Im Bericht zur Indexabdeckung findet man manchmal Hinweise zu URLs, die "gecrawlt, nicht indexiert" oder "gefunden, nicht indexiert" sind. Der Grund dafür sind meist zu wenige oder qualitativ nicht ausreichende Inhalte.

 

Titelbild: Copyright doomu - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Der Einsatz von Scrolljacking wirkt sich nicht negativ auf die Qualitätsbewertung von Webseiten durch Google aus. Allerdings kann Google durch Scrolljacking Probleme mit dem Rendern der Seiten...

Wenn Google auf Webseiten mit schlechten Inhalten stößt, werden Webseiten und dort enthaltenes JavaScript gar nicht erst gerendert. Das kann dann problematisch sein, wenn per JavaScript relevante...

Es gibt bestimmte Situationen, in denen die Wahrscheinlichkeit besonders hoch ist, dass eine Website von einem Google Search Quality Rater besucht wird. Es gibt einen recht einfachen Weg zu...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px