SEO-News

Google-LogoObwohl das von Google angekündigte Page Experience-Update erst im nächsten Jahr stattfinden wird, sollte man bereits jetzt mit möglichen Verbesserungen beginnen. Dazu rät auch Google.

Google hatte kürzlich die Einführung eines neuen Rankingfaktors für 2021 angekündigt: Die Page Experience. Dabei fließen verschiedene Kriterien ein, wie zum Beispiel die Mobilfreundlichkeit, HTTPS und auch die neuen Core Web Vitals. Das sind Kennzahlen, die neben der Ladezeit auch die Stabilität einer Webseite beim Laden abbilden.

Auch wenn das Update erst im kommenden Jahr stattfinden wird und Google erklärt hat, das Update ein halbes Jahr vorab anzukündigen, sollte man bereits jetzt mögliche Verbesserungen für die Page Experience angehen. Das geht aus einer Antwort von Johannes Müller hervor. Ein Nutzer hatte zuvor gefragt, ob sich Verbesserungen der Ladezeit durch das Page Experience-Update auf die Rankings auswirken würden. 

Müller schrieb, die Verbesserungen der Page Experience könnten Zeit in Anspruch nehmen, und die Nutzer würden jeden Fortschritt begrüßen. Es sei also gut, bereits jetzt loszulegen:

 

Google: Mit Verbesserungen für die Page Experience möglichst früh beginnen

 

Um die Page Experience einer Website zu testen, gibt es zahlreiche Tools, welche die neuen Google Core Web Vitals bereits integriert haben: Die Google Search Console, Google PageSpeed Insights, webpagetest.org und Google Lighthouse.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Die Google Search Console zeigt jetzt Daten zur Interaction to Next Paint (INP) an. Diese Kennzahl wird ab März 2024 Bestandteil der Core Web Vitals sein.

Google wird zum März 2024 den First Input Delay (FID) in den Core Web Vitals durch die Interaction to Next Paint (INP) ersetzen.

John Müller von Google hat verärgert auf eine Anmerkung reagiert, technisches SEOs würden nicht mehr benötigt.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px