SEO-News

LinkLinks, die durch kopierte Beiträge entstehen, schaden laut Google der verlinkten Webseite nicht.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Online-Beiträge, die auf einer Website erscheinen, von anderen Websites kopiert und erneut veröffentlicht werden. Es gibt zum Beispiel sogenannte Scraper-Sites, die automatisch Inhalte von anderen Websites abgreifen und sie selbst und unter eigener Domain veröffentlichen.

Sollten sich in diesen kopierten Beiträgen Links auf andere Webseiten befinden, so werden diese oftmals zusammen mit den Inhalten kopiert. Für die verlinkten Seiten kann sich daraus eine Vervielfachung ihrer Links ergeben. Hier stellt sich die Frage, ob das im Hinblick auf Google problematisch sein kann. Sieht Google dies als Link-Spam an?

Das scheint nicht der Fall zu sein. Johannes Müller schrieb zu einer entsprechenden Frage auf Twitter, so etwas verstoße nicht gegen Googles Webmaster-Richtlinien. Nur weil Links ohne Zutun des Verlinkten gesetzt würden, seien sie nicht automatisch schlecht, sondern eher gut:

 

Google: Wenn sich natürliche Links durch Scraping vermehren, schadet das nichts 

 

Die Bewertung und das Gewicht der auf diese Weise kopierten Links hängen natürlich von den Websites ab, auf denen die Links letztendlich veröffentlicht werden. Handelt es sich dabei um reine Scraper-Websites, so wird Google diese Links sehr wahrscheinlich einfach ignorieren.

 

Titelbild: Copyright Tobias - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Google hat angekündigt, dass es auch weiterhin die klassischen Blue Links, als Suchergebnisse geben werde. Allerdings erhalten kontextbezogene Antworten und Zusammenfassungen eine steigende...

In der Frage, ob die in ChatGPT angezeigten Suchergebnisse von Google stammen, gibt es eine neue Erkenntnis: OpenAI soll per Scraping API auf die SERPs von Google zugegriffen haben.

John Müller von Google geht nicht davon aus, dass neue Links bei einem Google Core Update Auswirkungen haben. Core Updates würden sich eher auf längerfristige Faktoren beziehen.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px