Das Google Rich Results Tool unterstützt jetzt auch Article Markup. Das ist vor allem für Websites und Blogs mit Nachrichteninhalten wichtig.
Googles Rich Results Tool erfährt eine weitere Verbesserung. Auch strukturierte Daten für Artikel lassen sich jetzt damit überprüfen. Google hat diese Erweiterung jetzt per Twitter bekanntgegeben. Geprüft werden sowohl AMP-Artikel als auch Artikel in Standard-HTML:
Strukturierte Daten für Artikel sind vor allem für Websites und Blogs relevant, auf denen Nachrichten und andere News-Inhalte veröffentlicht werden. Die Verwendung von strukturierten Daten für Artikel kann verschiedene Vorteile bringen. In Verbindung mit AMP bietet sie zum Beispiel die Chance, im Schlagzeilen-Karussell zu erscheinen. Sowohl für AMP- als auch für HTML-Seiten sind die strukturierten Daten zudem Voraussetzung für die Anzeige entsprechender Rich Results.
Warum der Rich Results Test erst jetzt strukturierte Daten für Artikel unterstützt, ist ein wenig merkwürdig, denn bereits im Juli hatte Google erklärt, das Tool decke alle Arten von Rich Results ab.
Der Rich Results Test löst das Structured Data Testing Tool ab, welches Google demnächst einstellen wird.