SEO-News

HTML-QuellcodeGoogle kann Links erkennen, die sich in aukommentiertem Code befinden. Für die Rankings werden diese Links aber nicht genutzt.

Kommentare im Quellcode können hilfreich sein, um zu erkennen, welche Funktionen mit einem bestimmten Code verbunden sind. Das kann die Fehlersuche, auch Debugging genannt, erleichtern.

Manchmal findet man im HTML- und JavaScript-Code von Webseiten Kommentare, in denen sich auch Links verbergen können. Diese Kommentare können auch aus der Entwicklungsphase stammen, wenn vergessen wurde, sie vor dem Livegang wieder zu entfernen.

Wenn Google auf Links in kommentiertem Code stößt, werden diese Links tatsächlich erkannt, aber nicht für die Berechung der Rankings verwendet. Das erklärte jetzt Martin Splitt von Google per Twitter, nachdem er selbst einige Tests durchgeführt hatte:

 

Google erkennt Links in auskommentiertem Code, nutzt sie aber nicht für die Rankings

 

Man muss sich also im Hinblick auf Google wohl keine Sorgen wegen vergessener Links in Kommentaren machen. Interessant ist es dennoch, dass Google solche Links zumindest erkennen kann.

 

Titelbild: Copyright kaiwaterfield - stock.adobe.com

 

Verwandte Beiträge

Google hat angekündigt, dass es auch weiterhin die klassischen Blue Links, als Suchergebnisse geben werde. Allerdings erhalten kontextbezogene Antworten und Zusammenfassungen eine steigende...

John Müller von Google geht nicht davon aus, dass neue Links bei einem Google Core Update Auswirkungen haben. Core Updates würden sich eher auf längerfristige Faktoren beziehen.

Es könnte zukünftig zu mehr 404-Fehlern auf Websites kommen. Grund sind halluzinierte Links in per KI erstellten Inhalten. John Müller von Google erwartet eine Zunahme solcher 404-Fehler.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px