SEO-News

Google Analytics auf NotebookWenn Änderungen an Websites schrittweise anstatt alle auf einmal durchgeführt werden, kann das dabei helfen, mögliche Probleme im Hinblick auf die Suche besser zu erkennen. Wichtig ist dieser Hinweis zum Beispiel für Migrationen oder Zusammenführungen von Websites.

Anpassungen an Websites wie zum Beispiel der Wechsel des Content Management Systems oder das Zusammenführen zweier vormals selbstständiger Websites können umfangreich und komplex sein und außerdem Auswirkungen auf die Darstellung in der Suche haben.

Insbesondere dann, wenn mehrere Änderungen parallel durchgeführt werden, weiß man anschließend nicht genau, welche Änderungen zu welchen Konsequenzen geführt haben.

Aus diesem Grund ist es besser, Änderungen nacheinander durchzuführen. Diesen Tipp gab John Müller in einer Ausgabe der Webmaster Central Office Hours.

Ein Beispiel dafür sei der Wechsel der Domain bei gleichzeitigem Wechsel des Content Management Systems und der URL-Struktur oder des Seiten-Layouts. Wenn dann in der Suche etwas schiefgehe, sei es schwer, die Ursache zu finden. Führe man die Schritte allerdings nacheinander aus und stelle dann zu Beispiel fest, dass es nach der Anpassung der URL-Struktur zu Problemen kam, dann könne man die neue und die alte URL-Struktur miteinander vergleichen und Verbesserungen vornehmen.

Daraus lässt sich außerdem ableiten: Gerade bei größeren Änderungsprojekten für Websites sollten alle Schritte gut dokumentiert werden, nachvollziehbar und im Notfall auch umkehrbar sein, wenn sich Probleme in der Suche oder auch andere Schwierigkeiten abzeichnen.

Zwar kann die schrittweise Vorgehensweise zu einer Verlängerung des Projekts und damit auch der Fluktuationen in der Suche führen, doch ist auf diese Weise der Prozess besser kontrollierbar.

 

Titelbild: Copyright iLee - stock.adobe.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Wer seine Website überarbeitet, muss wissen: zumindest vorübergehend kann es zu Verlusten bei den Rankings und beim Traffic kommen. Vermeiden lässt sich das laut Google nicht.

Google ändert den Title für die Suchergebnisse recht häufig. Und das ist laut John Müller in vielen Fällen nicht vermeidbar.

Semrush berichtet seit vielen Tagen besonders deutliche Schwankungen auf den Suchergebnisseiten von Google - anders als andere SEO-Tools. Laut Semrush sind die Daten in Ordnung.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px