SEO-News

GoogleOnline Citations bzw. Verweise auf Unternehmen sollten laut Google wie normale Links behandelt und nicht auf 'nofollow' gesetzt werden.


 Anzeige

Als Online Citations werden Verweise auf Unternehmen auf Webseiten bezeichnet. Man könnte auch von Brancheneinträgen sprechen, etwa dann, wenn sich die Online Citations in Verzeichnissen wie zum Beispiel Yelp befinden.

Sind auf einer WebsiteOnline Citations mit Links verbunden, etwa zur Verlinkung auf die Hersteller von angebotenen Produkten, sollten diese nicht auf "nofollow" gesetzt werden, wie John Müller in den Google Search Central SEO Office Hours vom 21. Mai erklärte. Bei Online Citations handele es sich nicht um bezahlte Links, daher könne man diese ganz normal in Webseiten integrieren. Links zu Herstellerseiten, zum Beispiel auf E-Commerce-Websites, hätten eine große Autorität

Wie genau man die Links von Online Citations einbinde, also zum Beispiel in einem Akkordeon, oben oder unten auf der Seite, und ob die verlinkten Seiten in einem neuen Tab geöffnet werden oder nicht, das sollte laut Müller aus Sicht der Nutzerinnen und Nutzer bewertet werden. Um die beste Weise der Integration zu finden, könne man Tests mit den Nutzern durchführen. Aus SEO-Sicht spiele die Art der Einbindung aber keine Rolle.

 

Verwandte Beiträge

Es könnte zukünftig zu mehr 404-Fehlern auf Websites kommen. Grund sind halluzinierte Links in per KI erstellten Inhalten. John Müller von Google erwartet eine Zunahme solcher 404-Fehler.

Im Zeitalter von KI kommt es auf eine möglichst breite Präsenz in verschiedenen Kanälen an. Das sollte auch zu einer Überarbeitung der Backlink-Strategie führen.

Wenn man mehrere interne Links einer Website ändert, die auf dieselbe Seite zeigen, verarbeitet Google diese nach und nach.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px