SEO-News
Google: In diesen Fällen kann unterschiedliche Groß- und Kleinschreibung von URLs problematisch sein
Christian Kunz
29. September 2021
Zuletzt aktualisiert: 31. Januar 2022
Google unterscheidet bei URLs zwischen Groß- und Kleinschreibung (case sensitive). Es gibt verschiedene Gründe, warum auf eine einheitliche Schreibweise von URLs geachtet werden sollte.
Google wertet URLs mit abweichender Groß- und Kleinschreibung als unterschiedlich. Ist eine Webseite unter URLs mit verschiedenen Schreibweisen erreichbar, kann Google diese separat indexieren.
John Müller erklärt in einem neuen Video aus der Reihe #AskGooglebot, warum das problematisch sein kann und es besser ist, URLs nur in einer Schreibweise anzubieten.
- Zunächst einmal kann Google die verschiedenen Varianten der URLs crawlen. Das nimmt zusätzliche Zeit in Anspruch und kann dazu führen, dass andere, wichtigere URLs später gecrawlt werden.
- Auch die Direktiven in der robots.txt sind case sensitive. Wenn dort zum Beispiel eine URL in Kleinschreibung gesperrt ist, eine Seite aber auch per URL in Großschreibung erreichbar ist, dann greift die Direktive für die Seite nicht.
- Und schließlich kann es sein, dass Google bei mehreren verfügbaren URL-Varianten eine andere Variante zur Darstellung in der Suche wählt, als dies vom Websitebetreiber beabsichtigt ist. Das hat zwar keine negativen Auswirkungen auf die Rankings, kann aber dennoch stören.
Um Google auf die korrekte URL-Variante hinzuweisen, sind insbesondere Canonical-Links und interne Links zu empfehlen. Sie sollten jeweils auf die bevorzugte URL-Variante zeigen.
SEO-Newsletter bestellen
Verwandte Beiträge
URLs sollten nach einer Empfehlung von John Müller möglichst kurz sein und sich nicht ändern. Allerdings ist die URL-Länge kein Rankingfaktor.
Google: Inhalte sind deutlich wichtiger für die Rankings als URLs
URLs spielen für die Rankings nur eine kleine Rolle. Viel wichtiger sind Inhalte und andere Faktoren.
Google empfiehlt erneut: unnötige URL-Wechsel vermeiden!
URLs auf Websites sollten nach Möglichkeit nicht geändert werden. Die URL-Struktur spielt für Google kaum eine Rolle. Auf diese Punkte wies nun erneut John Müller hin.

























