SEO-News
Google kauft Invite Media
Christian Kunz
04. Juni 2010
Zuletzt aktualisiert: 27. August 2013
Wie Google in seinem DoubleClick-Unternehmensblog berichtet, hat der Suchmaschinenkonzern das Unternehmen Invite Media gekauft, einen Spezialisten für Internetwerbung.
Mit Hilfe der dort entwickelten Technik können Werbetreibende in Echtzeit strategische Gebote auf Anzeigenflächen abgeben. Somit kann besser gesteuert werden, auf welchen Seiten die Werbung bevorzugt erscheinen soll. Auf diese Weise lassen sich Werbekampagnen stetig anpassen und optimieren. Als Beispiel nennt Google einen Schuhhändler, der ein Gebot von 5 US-Dollar pro 1000 Kontakte für eine Anzeige auf einem bestimmten Nachrichtenportal abgibt. Falls zuvor die Sportseite angezeigt wurde, hat der Händler ein Gebot von 10 US-Dollar pro 1000 Kontakte festgelegt.
Verwandte Beiträge
Google nimmt ab sofort Anmeldungen von Interessenten an, die Nachrichten in Echtzeit auf die Suchergebnisseite bringen möchten. Das ist jedoch an technische Voraussetzungen gebunden.
Schnellere Indexierung: Google testet Echtzeit-API
Google testet eine Schnittstelle zum Indexieren von Inhalten in Echtzeit. Mit Hilfe dieser API sollen ausgewählte Publisher ihre Inhalte ohne Verzögerungen in den Google-Suchergebnissen platzieren können.
Google Penguin: kein langsamer Rollout geplant
Das für diesen Monat erwartete Penguin-Update wird nicht langsam, sondern als Echtzeit-Version ausgerollt - was immer das heißen mag.






















