SEO-News

Google SERPIst es besser, für eine Seite ein 'noindex' oder ein 'rel canonical' zu setzen, damit sie nicht in der Suche erscheint? Beide Varianten haben ähnliche Auswirkungen, aber es gibt auch Unterschiede. Welche das sind, hat John Müller von Google jetzt erklärt.


 Anzeige

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Erscheinen einer Seite in den Suchergebnissen von Google zu verhindern. Zu diesen Möglichkeiten gehört es, die Seite auf "noindex" zu stellen. Alternativ kann auch ein Canonical-Link auf eine andere URL gesetzt werden.

Doch welche Variante ist die bessere? Um diese Frage ging es in den Google Search Central SEO Office Hours vom 12. März. John Müller sagte, wenn die starke Präferenz bestehe, dass eine Seite sicher nicht in den Suchergebnissen erscheine, sollte 'noindex' gewählt werden. Möchte man dagegen die Inhalte auf einer Seite zu kombinieren, so sei ein 'rel canonical'  besser. Mit einem Canonical-Link werde eine Seite wahrscheinlich nicht in den Suchergebnissen erscheinen, mit einem 'noindex' passiere das sicher nicht.


 Anzeige

Einen weiteren wichtigen Unterschied erwähnte Müller nicht: Bei einem Canonical-Link gehen Ranking-Signale wie Backlinks der verlinkenden Seite auf die verlinkte Seite über. Das passiert bei einem 'noindex' nicht - in diesem Fall gehen die Ranking-Signale der Seite verloren.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Es gibt Berichte von verschiedenen Website-Betreibern und SEOs, dass Google aktuell falsche Canonical URLs für die Suche auswählt.

Google hat seine Empfehlungen für Canonicals erweitert. Für syndizierte Inhalte sind sie nicht geeignet. Stattdessen sollten die Inhalte auf 'noindex' gesetzt werden.

In bestimmten Fällen kann es laut John Müller von Google sinnvoll sein, einen Canonical-Link und ein 'noindex' auf derselben Seite miteinander zu kombinieren.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px