Skip to main content
SEO-News

Neues Google-Video erklärt Spracherkennung durch BERT

Christian Kunz
18. Februar 2022
Zuletzt aktualisiert: 03. März 2022

Google BERT - SymbolbildGoogle hat ein neues Video veröffentlicht, in dem erklärt wird, wie Google mithilfe von BERT in der Lage ist, unterschiedliche Bedeutungen von Worten und sogar komplette Sätze zu verstehen.

 Anzeige

Als Google die "Bidirectional Encoder Representations from Transformers", kurz BERT, im Oktober des Jahres 2019 ausrollte, war dies ein Meilenstein in der Geschichte der Suchmaschine. Mit BERT ist Google in der Lage, natürliche Sprache besser zu verstehen. Dabei werden unterschiedliche Bedeutungen einzelner Wörter und deren Position im Satz berücksichtigt. Dabei kommt BERT inzwischen für fast jede englischsprachige Suchanfrage zum Einsatz und wirkt sich auf die Rankings aus.

In einem neuen Video zeigt Google jetzt, wie BERT funkioniert. Gerade kleine Wörter wie Konjunktionen oder Präpositionen spielen dabei eine wichtige Rolle. Das Einbeziehen dieser Wörter mit ihren unterschiedlichen Bedeutungen und ihres Einflusses auf die Bedeutung von Sätzen helfen Google dabei, natürliche Sprache zu verstehen.

BERT lernt stetig hinzu. Das Erkennen der Bedeutung von Sätzen und Wörtern wird dabei durch Lückentexte verfeinert. In einem Satz werden etwa 20 Prozent der Wörter ausgelassen, so dass BERT raten muss, welche Wörter in die Lücken passen. So erkennt das Modell mit der Zeit, dass unterschiedliche Wörter verschiedene Bedeutungen besitzen können und dass auch die Reihenfolge der Worte in einem Satz eine Rolle spielt.

Auch wenn BERT nicht fehlerfrei funktioniert, hat das Modell doch das Verständnis natürlicher Sprache sowohl in Suchanfragen als auch in den indexierten Dokumenten deutlich verbessert.

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

 

  

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar