SEO-News

Google Rezeption

Google bewertet Inhalte der Hauptdomain und von Subdomains im Zuge des Helpful Contents separat - das hängt aber von verschiedenen Faktoren ab.

 


 Anzeige

Das anstehende Helpful Content Update, das Google in Kürze ausrollen wird, bewertet die Inhalte von Websites auf ihren Mehrwert für die Nutzerinnen und Nutzer. Auf diese Weise sollen Inhalte in der Suche gefördert werden, die von Menschen für Menschen und nicht nur für Suchmaschinen geschrieben werden.


 Anzeige

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Google führt mit dem Update ein neues Rankingsignal ein, das eine Website insgesamt bewertet. Es wird also darauf ankommen, wie groß der Anteil hochwertiger Inhalte auf einer Website ist. Das wirkt sich dann auch auf alle anderen Inhalte der Website aus. 

Dabei kann es eine wichtige Rolle spielen, ob sich Inhalte direkt unterhalb der Hauptdomain befinden, zum Beispiel in einem Verzeichnis, oder ob sie auf eine Subdomain ausgelagert wurden. Inhalte unter Subdomains werden laut Danny Sullivan von Google separat behandelt. Allerdings gebe es verschiedene Faktoren, die darauf Einfluss nehmen. Sullivan schrieb auf Twitter:

"We tend to see subdomains apart from root domains but it can also depend on many factors."

 

Google: 'Wir tendieren dazu, Inhalte auf Subdomains separat zu behandeln.'

 

Google versucht zu erkennen, ob eine Subdomain Teil einer Website ist, oder ob eine Subdomain für sich selbst steht. Befindet sich zum Beispiel ein Blog, der zur Website gehört, auf einer Subdomain, so dürfte Google diesen zur Website hinzurechnen. Das dürfte auch bei der Bewertung für das Helpful Content Update eine Rolle spielen.


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Das laufende Google Helpful Content Update zeigt erste Auswirkungen - allerdings noch nicht auf breiter Ebene.

Im Zuge des laufenden Google Helpful Content Updates stellt sich die Frage: Welche Inhalte sind wirklich hilfreich? Braucht es viel Text, damit Google eine Webseite als hilfreich erachtet? Laut John...

Das gerade laufende Google Helpful Content Update bringt einige Änderungen mit sich. So warnt Google jetzt davor, Subdomains und Unterverzeichnisse ungeprüft für Third-Party-Websites...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px