Wenn gegen eine Website eine manuelle Maßnahme nur wegen Spam in den strukturierten Daten verhängt wird, betrifft das nicht die Rankings der Website.
In der Frage um die Auswirkungen von strukturierten Daten, die gegen Googles Richtlinien verstoßen, gibt es eine weitere Klarstellung von Danny Sullivan.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
In Ergänzung zu den Ausführungen vom 16. November schrieb er, wenn man strukturierte Daten für Spam nutze, verliere man die Möglichkeit zur Anzeige von Rich Results in der Suche, erhalte aber keine Strafe, die sich auf die Rankings bezieht. Es könne aber sein, dass eine manuelle Maßnahme wegen Spam in den strukturierten Daten Teil von etwas Größerem sei, das sich auch auf die Rankings beziehen könne.
Sullivan sagte außerdem zu, die entsprechenden Ausführungen auf der Hinweisseite zu strukturierten Daten zu präzisieren. Das sei besser, als all die Antworten in Form von Tweets zu geben.