Skip to main content
SEO-News

Windows 10 mit integrierter Web- und Systemsuche

Christian Kunz
01. Oktober 2014
Zuletzt aktualisiert: 01. Oktober 2014

MicrosoftDas neue Windows 10 wird einige hilfreiche Verbesserungen enthalten. Dazu gehören unter anderem die Möglichkeit, mehrere parallele Desktops anzulegen, und eine Suchfunktion, die gleichzeitig Ergebnisse vom Arbeitsplatz und aus dem Web liefert.

Der Nachfolger von Windows 8.1 wird Windows 10 heißen. Mit diesem Schritt will Microsoft vermutlich zweierlei erreichen: Der Versionssprung soll erstens die großen Veränderungen zum wenig geliebten Windows 8 verdeutlichen; zweitens läutet die zweistellige Versionsnummer ein neues Zeitalter für den Dino unter den Betriebssystemen ein. Gerade auf dem mobilen Markt gilt es, einiges aufzuholen.

 

Kacheloptik nur noch bei Bedarf

Windows 10 wird einige Verbesserungen mit sich bringen. Die Kacheloptik, einer der Hauptkritikpunkte aus Windows 8, wird nicht mehr automatisch aktiviert sein. Man kann wahlweise auch den gewohnten Desktop-Modus einstellen. Auf Notebooks und Desktop-PCs schaltet sich die Kachel-Optik automatisch ab. Praktisch ist die Möglichkeit, zukünftig mehrere Desktops parallel einrichten zu können. Das erleichtert die Organisation des Arbeitsplatzes. So kann man sich zum Beispiel einen Desktop für die privaten Tätigkeiten und einen für das Büro einrichten.

 

Integrierte Suche

Eine sehr sinnvolle Neuerung ist die integrierte System- und Websuche im Startmenü. Suchanfragen liefern sowohl Treffer aus der Arbeitsplatzumgebung als auch aus dem Web. Neben der erweiterten Suche bietet das Startmenü eine weitere Neuerung: Man kann sich jetzt die Lieblingsapps, Programme, Kontakte und Webseiten in einem großen Bereich zusammenstellen.

 

Apps laufen in eigenem Fenster

Apps aus dem Windows-Store laufen bei Windows 10 in eigenen Fenstern - genauso wie Desktop-Applikationen. Man kann die Größe der Fenster verändern, die Fenster bewegen, minimieren und maximieren. Bis zu vier Apps können gleichzeitig neben- und übereinander platziert werden. Die Fenster verfügen über einen intelligenten Mechanismus, der von sich aus die optimale Fenstergröße wählt.

 

Wer will, kann vorab testen

Windows 10 soll voraussichtlich im nächsten Jahr erscheinen. Wer sich vorab an Tests des neuen Windows 10 beteiligen möchte, kann das unter http://preview.windows.com tun. Vorsicht ist allerdings geboten: Microsoft weist darauf hin, dass es sich bei der aktuell verfügbaren Version um Software im Entwicklungsstadium handelt. Es ist daher ratsam, die Preview von Windows 10 auf einem Rechner zu installieren, den man nicht für die tägliche Arbeit benötigt.

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


 


 

 

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar