Skip to main content
SEO-News

Start von Windows 10: Bing erwartet bis zu 15 Prozent mehr Suchen

Christian Kunz
30. Juli 2015
Zuletzt aktualisiert: 30. Juli 2015

Windows 10Mit dem gestrigen Start von Windows 10 verbindet die Suchmaschine Bing Erwartungen auf mehr Suchanfragen: Bis zu 15 Prozent mehr sollen es werden. Dazu soll vor allem die Integration von Cortana in das Betriebssystem beitragen.

Microsofts neues Betriebssystem Windows 10 ist ein Hoffnungsträger für das Unternehmen - nicht nur, was die Verbreitung des Betriebssystems selbst angeht, sondern auch in Bezug auf die hauseigene Suchmaschine Bing. Dort verspricht man sich ein starkes Wachstum der Suchanfragen: Um bis zu 15 Prozent soll das Volumen ab September steigen. Dazu werden nach Meinung von David Pann, Ads General Manager bei Bing, die folgenden Faktoren beitragen:

 

Tiefe Integration von Bing und Cortana

Die Suche ist ein zentraler Bestandteil von Windows 10. Zum Ausführen einer Suche muss weder ein Browser geöffnet noch eine App gestartet werden. Man benutzt einfach die neue Task Bar, um Suchanfragen per Sprache oder Texteingabe abzusetzen.

 

Edge: Microsofts neuer Browser mit neuer Startseite

Wenn die Nutzer Edge starten, Microsofts neuen Browser, erscheint eine völlig neu gestaltete MSN-Startseite, die auf Suchanfragen optimiert wurde. Zudem hat Edge als einziger Browser Cortana in die Adressleiste integriert. Edge löst den Internet Explorer ab.Windows 10: Screenshot

 

Cortana-Apps auf Android und iOS

Bei Microsoft hofft man auf eine starke Verbreitung des digitalen Assistenten Cortana. Inzwischen gibt es Cortana als App nicht nur für Windows, sondern auch für iOS und Android. Zudem wird erwartet, dass sich die Windows 10-Nutzer an die Nutzung von Cortana gewöhnen und sich deshalb die App auch für andere Betriebssysteme herunterladen.

 

Bing mit guten Aussichten

Bereits ohne Windows 10 hat Bing in den letzten Monaten eine gute Entwicklung durchgemacht. In den USA erreicht Bing zusammen mit Yahoo, das zum größten Teil Bing-Suchergebnisse ausspielt, einen Marktanteil von ca. einem Drittel. Dieser könnte sich bei einem erfolgreichen Start von Windows 10 noch erhöhen und auch zu einer größeren Verbreitung von Bing in anderen Ländern beitragen, in denen Bing bisher noch keine große Rolle spielt - wie zum Beispiel in Deutschland.

 

Weitere Informationen

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


 

 

 

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar