Skip to main content
SEO-News

Google zu falschen URLs in den Suchergebnissen: 'Achtet auf die Canonical-Signale!'

Christian Kunz
25. Januar 2024
Zuletzt aktualisiert: 28. Januar 2025
Google Suchefeld

Wenn Google die falschen URLs in den Suchergebnissen anzeigt, kann das daran liegen, dass die Canonical-Signale nicht einheitlich gesetzt sind. Und es gibt viele dieser Signale.

 Anzeige

Auf den meisten Webseiten gibt es Seiten, die unter verschiedenen URLs erreichbar sind. Das können URLs mit und ohne "www" sein, aber auch URLs mit Parametern zum Tracking oder für Session-IDs. 

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Um Google zu zeigen, welche URLs diejenigen sind, die indexiert und in den Suchergebnissen angezeigt werden sollen, sollte man die verschiedenen Canonical-Signale einsetzen. Sie geben Google Hinweise darauf, welche von mehreren verfügbaren URLs die jeweils wichtigen sind.

An die Bedeutung von Canonical-Signalen erinnerte jetzt John Müller auf Twitter. Er antwortete auf die Nachricht eines Nutzers, der beschrieben hatte, dass für seine Website die falschen URLs in den Suchergebnissen erscheinen:

 

John Müller auf Twitter erinnert an die Bedeutung von Canonical-Signalen

 

Die Liste von Canonical-Signalen ist lang:

  • Redirects
  • URLs in der XML-Sitemap
  • Verwendung von HTTPS
  • Länge der URLs
  • Canonical-Links
  • Interne Links
  • Externe Links
  • URL-Länge
  • Hreflang-Verweise 

Diese und weitere Signale sollten einheitlich sein, das heißt, sie sollten jeweils auf dieselbe URL zeigen. So kann Google erkennen, welches die jeweils bevorzugte URL ist.

Gary Illyes von Google hatte vor einiger Zeit ebenfalls dazu geraten, Canonical-Signale möglichst zu kombinieren.

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar