Skip to main content
SEO-News

Google Disavow-Tool wird wohl irgendwann verschwinden

Christian Kunz
06. Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 28. Januar 2025
Google Link Kette

Google wird das Disavow-Tool vermutlich irgendwann einstellen. Zu groß ist die Verunsicherung über die Verwendung und den Nutzen des Tools und 'toxische Links'. Für John Müller sind SEO-Tools, die 'toxische Links' ausweisen und zum regelmäßigen Entfernen auffordern, eine 'Red Flag'. 

 Anzeige

Sogenannte toxische Links und das Disavow-Tool beschäftigen SEOs und Website-Betreiber immer wieder - und führen zu Fragen an Google. Dabei vertritt Google schon seit vielen Jahren denselben Standpunkt: Spam-Links werden ignoriert, und das Abwerten von Links per Disavow-Tool ist nur dann notwendig, wenn entweder eine manuelle Maßnahme gegen eine Website verhängt wurde, oder wenn eine solche droht.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Genau das wiederholte John Müller von Google jetzt erneut auf Twitter und fügte hinzu, das Disavow-Tool sei niemals etwas, das man regelmäßig benötige. Er betrachte es als "Red Flag", wenn ein SEO-Tool "toxische Links" ausweise und vorschlage, diese regelmäßig zu bereinigen. Das sei schon seit vielen Jahren falsch, und man dürfe sich davon nicht in die Irre führen lassen.

Die meisten Spam-Links, die meisten bezahlten Links sowie die meisten absichtlich platzierten oder getauschten Links würden heute einfach ignoriert.

 

John Müller von Google betrachtet SEO-Tools, die toxische Links melden, als Red Flag

 

Müller erklärte weiter, er sei sich sicher, dass das Disavow Tool irgendwann aus der Google Search Console entfernt werde. Er schrieb:

"At some point, I'm sure we'll remove it."

Das könnte natürlich auch bedeuten, dass das Disavow-Tool irgendwann komplett verschwindet.

 

John Müller von Google ist davon überzeugt, dass das Disavow-Tool irgendwann verschwinden wird

 

Google würde sich und auch vielen verunsicherten Website-Betreibern einen großen Gefallen erweisen, wenn es das Disavow-Tool einstellen würde. Dann könnten sich die Website-Betreiber wieder auf die wichtigen Dinge konzentrieren, nämlich auf das Schaffen hochwertiger Inhalte und positiver Signale.

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


{loadpsoition newsletter}

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar