SEO-News

Google AI Overviews

Google hat verschiede Verbesserungen für die in die Kritik geratenen AI Overviews durchgeführt. Zum Beispiel soll weniger nutzergenerierte Inhalte für die Antworten verwendet werden.


 Anzeige

Google reagiert auf die anhaltende Kritik an den neuen AI Overviews, Googles neuen KI-Antworten in der Suche. Zuvor waren verschiedene Beispiele von falschen, lustigen oder auch bizarren Antworten in den AI Overviews in den sozialen Medien kursiert, zu denen auch rassistische Antworten zählten

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Google nennt jetzt in einem Blogbeitrag verschiedene Gründe, wie es dazu gekommen ist. In manchen Fällen hätte Google die Fragen falsch interpretiert. In anderen Fällen habe es einfach zu wenig hochwertige Quellen gegeben, um gute Antworten zu erzeugen. Hinzu kommen sinnlose Fragen wie zum Beispiel "Wie viele Steine solte ich essen?" Und schließlich handele es sich auch bei einigen der angeblichen Antworten auch um Fake Screenshots.

Google erklärt einen wichtigen Unterschied zwischen den AI Overviews und Antworten aus anderen Large Language Models. Das Sysrem zum Erzeugen der AI Overviews sei verbunden mit den Google Core Ranking Systemen und könne deshalb nicht halluzinieren. AI Overviews seien so konstruiert, dasss sie nur Antworten anzeigen, die von Webergebnissen abgedeckt seien.

Google hat nach eigener Aussage bereits eine Reihe von Verbesserungen umgesetzt, um die Qualität der AI Overviews zu steigern:

  • Anfragen ohne Sinn werden besser erkannt, um für diese keine AI Overviews anzuzeigen. Die Einbindung von Inhalten satirischer und humoristischer Art in die Suchergebnisse wurde reduziert.
  • Quellen mit User Generated Content wie Foren werden für solche Antworten limitiert, die irreführende Ratschläge enthalten könnten.
  • Auch für Fragen, in denen sich AI Overviews als weniger hilfreich erwiesen haben, wurden Beschränkungen eingerichtet.
  • Für Themen wie News und Gesundheit gebe es bereits starke Kontrollen. Man beabsichtige, AI Overviews nicht für harte Newsthemen zu zeigen, bei denn es um Aktualität und um Fakten gehe. Für Gesundheitsthemen gab es zusätzliche Anpassungen zur Wahrung der Qualität.

 

Google: Verbesserungen für AI Overviews

 

Ob das alles helfen wird, die Qualität der Antworten in den AI Overviews zu steigern, wird sich zeigen. Allen Nutzern sollte aber bewusst sein, dass sich Verwendbarkeit der Antworten je nach Frage und Thema unterscheiden kann.


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Google hat FAQs zu den AI Overviews veröffentlicht, also zu den neuen KI-Antworten in der Suche. Abschalten kann man die AI Overviews demnach nicht, und können fehlerhaft sein.

Auf den Suchergebnisseiten von Google kehrt keine Ruhe ein. Über weite Strecken des Mai und auch im Juni zeigt sich eine sehr hohe Dynamik. Eine Erklärung könnten eines oder mehrere Updates sein.

In den Google AI Overviews erscheinen auch rassistische Antworten. Problematisch dabei scheint die Übernahme von Inhalten aus Foren zu sein.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

Better sell online

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px