SEO-News

Google AI Overviews Generating

In den Google AI Overviews erscheinen auch rassistische Antworten. Problematisch dabei scheint die Übernahme von Inhalten aus Foren zu sein.


 Anzeige

Viel wurde in den letzten Tagen über falsche, lustige und teilweise bizarre Antworten in den neuen Google AI Overviews geschrieben. Problematisch dabei sind nicht nur falsche Informationen in sensiblen Bereichen wie Gesundheit; auf entsprechende Fragen erhält man sogar rassistische Antworten. Das zeigt das folgende Beispiel, das Lily Ray auf Twitter geteilt hat:

 

Google AI Overviews: rassistische Antwort

 

Betrachtet man die Link Cards mit Referenzen zu verschiedenen Quellen, so sind dies Forenbeiträge aus Quora aus den Jahren 2015 und 2016.

Hier verbinden sich offenbar zwei Probleme: Erstens greift Google zunehmend auch in der organischen Suche immer mehr auf Foren als Suchergebnisse zurück - auch in sensiblen Themenbereichen. Das führt dazu, dass persönliche Meinungen oftmals ungefiltert auf den Suchergebnisseiten erscheinen.

Und zweitens scheinen viele der Schutzmechanismen, die Google für die Suche anwendet, in den Google AI Overviews nicht zu greifen. Das erhöht die Gefahr, dass auch rassistische Inhalte in den Antworten erscheinen.

Und auch wenn sich die oben gezeigte Antwort jetzt nicht mehr reproduzieren lässt und Google das Abschalten der AI Overviews für problematische Fragen angekündigt hat: Im aktuellen Zustand sind die AI Overviews ein Risiko. Rassistische und populistische Inhalte dürfen dort nicht erscheinen. Google muss das in den Griff bekommen. Notfalls müssen die AI Overviews so lange abgeschaltet bleiben, bis das funktioniert.

Außerdem sollte Google das Gewicht von Foren für die Suche deutlich reduzieren. Nutzergenerierte Inhalte erhöhen einfach das Risiko, dass extreme Einzelmeinungen oder auch populistische oder rassistische Ansichten ihren Weg auf die Suchergebnisseiten finden.


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Google hat FAQs zu den AI Overviews veröffentlicht, also zu den neuen KI-Antworten in der Suche. Abschalten kann man die AI Overviews demnach nicht, und können fehlerhaft sein.

Auf den Suchergebnisseiten von Google kehrt keine Ruhe ein. Über weite Strecken des Mai und auch im Juni zeigt sich eine sehr hohe Dynamik. Eine Erklärung könnten eines oder mehrere Updates sein.

Google hat verschiede Verbesserungen für die in die Kritik geratenen AI Overviews durchgeführt. Zum Beispiel soll weniger nutzergenerierte Inhalte für die Antworten verwendet werden.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

Better sell online

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px