Google Shopping wurde komplett neu erstellt und liefert jetzt Produktvorschläge, die auf KI-Basis erstellt wurden. Zu den neuen Features gehören auch individuelle Deals.
Google möchte offenbar seine Position als eine der führenden Produktsuchmaschinen weiter ausbauen: In diesem Zusammenhang stellte Google jetzt das komplett neue Google Shopping auf KI-Basis vor. Dieses umfasst drei Kernfunktionen:
- Personalisierte Produktvorschläge, die mithilfe von KI erzeugt werden
- Einen personalisierten Shopping-Feed
- Persönliche Deals und Best-Price-Angebote
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Google hat laut eigener Aussage 45 Milliarden Produkte aus dem Shopping Graph mit Hilfe von Google Gemini, dem Large Language Model von Google, kombiniert, um daraus eine personalisierte Shopping Experience zu erzeugen. Auf diese Weise kann Google jetzt maßgechneiderte Produkte vorschlagen, die zu den Bedürfnisse der einzelnen Nutzerinnen und Nutzer passen. Sucht man zum Beispiel nach einer Jacke, die sich am besten für den Herbst an der Nordsee eignet, kann die KI daraus passende Produktvorschläge generieren.
Vorgeschlagen werden Produkte von verschiedenen Quellen aus dem Web. Dabei wird jeweils erklärt, warum ein Produkt zu den jeweiligen Bedürfnissen passt. Die Produkte werden außerdem in verschiedene Kategorien unterteilt. Ergänzt wird die Produktauswahl um dynamische Filter sowie die Möglichkeit, Kleidungsstücke virtuell anzuprobieren.
Neu ist auch ein personalisierter Produktfeed, in dem nicht nur Produkte, sondern auch Videos aufgrund der eigenen Vorlieben angezeigt werden. Der Feed ist erreichbar über das Google Shopping Logo auf shopping.google.com.
Und schließlich gibt es in Google Shopping jetzt auch Möglichkeiten, individuelle Deals und Schnäppchen zu finden sowie Preise zu verfolgen - all das ist auf der neuen "Deals"-Seite zu finden.
Das neue Google Shopping wird zuerst in den USA ausgerollt - im Lauf der kommenden Wochen und mit Beginn heute. Wann die neue Shopping Experience auch in weiteren Ländern wie Deutschland verfügbar sein wird, steht noch nicht fest.
SEO-Newsletter bestellen