Google testet ein Reihe neuer Trend-Label in der Suche. Sie heben Ergebnisse hervor und können dadurch die Klickrate erhöhen.
Google testet unterschiedliche Label bzw. Kennzeichnungen für Suchergebnisse. Die Trend-Label erscheinen für verschiedene Arten von Suchergebnissen, zum Beispiel für Shoppingergebnisse oder auch für News. Auch Affiliate-Content kann mit einem neuen Label gekennzeichnet sein.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Wie Brodie Clark auf seinem Blog berichtet, wurden bisher die folgenden Varianten gesichtet:
- Trending this week
- Popular this week
- Trending with [Zielgruppe]
- Popular with [Zielgruppe]
Für Onlineshops und E-Commerce sind vor allem die letzten beiden Labels interessant. So erscheint zum Beispiel für Shoppingergebnisse zu Laufschuhen ein Label "Popular with runners". Ein weiteres Label lautet "Popular with Shoppers".
Ein weiteres Label ist "Trending this week":
Und auch Seiten mit Affiliate Content können ein solches Label erhalten:
Durch ein solches Label stechen die betreffenden Suchergebnisse hervor und können dadurch eine höhere Klickrate und damit auch mehr Klicks erzielen. Unklar ist noch, welche Voraussetzungen es gibt, damit ein Suchergebnis ein solches Label erhält. Vermutlich muss es dafür oft gesucht und auch geklickt worden sein.
Weil es sich bei den neuen Labels um einen Test handelt, können nicht alle Nutzer die Darstellung reproduzieren. Unklar ist außerdem, ob Google die Label später für alle Nutzer anzeigen wird.
Google experimentiert immer wieder mit neuen Kennzeichnungen in der Suche. So hatte Google zum Beispiel im Jahr 2022 ein "Quick read"-Label für Inhalte getestet, die sich in kurzer Zeit lesen lassen.
Siehe dazu auch den Beitrag von Barry Schwartz.
SEO-Newsletter bestellen