SEO-News

Google Telefon auf Schreibtisch

Google testet mit ‘Ask for me’ eine Funktion, die per KI Dienstleister anruft und zum Beispiel nach freien Terminen fragt. 


 Anzeige

Wertvolle Zeit in Warteschleifen verbringen und verschiedene Dienstleister abtelefonieren, um einen Termin zu bekommen: Das könnte bald Vergangenheit sein. Ein neues Google Experiment zeigt, was KI zukünftig für uns leisten kann: ‘Ask for me’ ist ein neues Google Feature, das mithilfe von KI Dienstleister anrufen und Fragen stellen kann - zum Beispiel, was bestimmte Services kosten oder wann ein Termin verfügbar ist.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Google stellte dieses Feature auf Twitter vor. Wer es testen will, erreicht es in Google Labs. Allerdings ist das Feature aktuell aus Deutschland nicht erreichbar. Daher ist die Verwendung eines VPNs notwendig.

 

Google 'Ask for me'

 

Ask for me fragt den Nutzer zunächst, welche Art von Dienstleistung benötigt wird. Anschließend folgen weitere Fragen zur Eingrenzung des Bedarfs. Geht es zum Beispiel um einen Werkstatt-Termin, dann wird gefragt, welche Dienstleistung benötigt wird - zum Beispiel ein Ölwechsel. Danach muss man den Fahrzeugtyp angeben. Anschließend muss man noch wählen, wann man die Dienstleistung benötigt - zum Beispiel möglichst bald.

Zum Einsatz kommt Duplex, eine auf KI basierende Technologie, die schon für Tischreservierungen in der Suche und in Google Maps verwendet wird.

Derzeit kann man Ask for me nur für Autowerkstätten und Nagelstudios verwenden. Ob und wann Ask for me Ask for me für alle Nutzer von Google ausgerollt wird, ist unklar. Das neue Feature zeigt aber zumindest, welche Möglichkeiten es zukünftig für Unternehmen geben könnte, Kunden und Aufträge über Google und andere Suchmaschinen zu gewinnen.

Ask for me kann über diesen Link aufgerufen werden.

Verwandte Beiträge

Google lehnt automatische KI-Übersetzungen nicht automatisch ab. Das zeigt das Beispiel von Reddit. Google selbst hat sich jetzt dazu geäußert.

Google zeigt für manche Suchanfragen die AI Overview nicht ganz oben auf der Suchergebnisseite, sondern weiter unten zwischen organischen Treffern.

Eine aktuelle Studie zeigt die bevorzugten Quellen für Zitate in ChatGPT, Google AI Overviews und Perplexity.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px