Der Anteil der Google Suchergebnisseiten mit AI Overviews hat die 20-Prozent-Marke überschritten. In manchen Bereichen liegt der Anteil sogar deutlich höher.
Dass sich die Suche durch die neuen Google AI Overviews verändern würde, war von Anfang an zu erwarten. Jetzt zeigt sich, dass die KI-Antworten auf den Suchergebnisseiten immer präsenter werden. Laut Zahlen von Ziptie hat der Anteil von Suchergebnisseiten mit AI Overviews die 20-Prozent-Marke überschritten.
Während im Bereich E-Commerce noch sehr wenige KI-Antworten ausgespielt werden, beträgt ihr Anteil im Bereich Finanzen etwa 25 Prozent, bei Publishern 26,8 Prozent. Spitzenreiter ist der Bereich Gesundheit mit 65,3 Prozent. Google scheint sich also recht sicher zu sein, dass die Antworten in den AI Overviews zuverlässig sind - ansonsten wäre eine Ausspielung dieser Ergebnisse in einem so sensiblen Bereich wie Gesundheit fahrlässig und würde zudem den eigenen Ansprüchen an die Qualität der Suchergebnisse nicht genügen.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Es ist davon auszugehen, dass Google mit der Weiterentwicklung seiner KI-Technologien den Anteil der AI Overviews weiter erhöhen wird. Die AI Overviews sind dabei nicht das Ende der Entwicklung. Der Google AI Mode, der jetzt für Millionen von Nutzern freigeschaltet wurde, zeigt, wie KI das Gesicht der Suche insgesamt verändern dürfte.