SEO-News

Google Glaswand

Google hat erklärt, dass für die verschiedenen KI-Features in der Suche keine besonderen SEO-Maßnahmen notwendig seien. Ein Grund dafür seien die vielen Veränderungen, die es dort derzeit gebe.


 Anzeige

Die Google Suche verändert sich derzeit sehr schnell. Das wird wohl am deutlichsten an den AI Overviews, also den KI-Antworten, die Google inzwischen für viele Suchanfragen ausspielt. Aber auch der AI Mode und verschiedene weitere Suche-Features zeigen, dass die Suche der Zukunft von KI beeinflusst sein wird.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Was bedeutet das für die SEO? Braucht es hier besondere Maßnahmen zur Optimierung? Laut John Müller ist das nicht der Fall. Auf der Google Search Central Live erklärte Müller (danke an Aleyda Solis für den Post auf LinkedIn), diese Features seien noch sehr neu, und Änderungen daran seien wahrscheinlich. Außerdem würden sich das Verhalten und die Erwartungen der Nutzer verändern. 

Müller wies erneut darauf hin, dass Impressionen und Klicks aus den AI Overviews zwar in der Google Search Console auftauchen, aber nicht separat ausgwiesen werden können. Zudem solle man Google darüber informieren, wenn man auf merkwürdige Probleme mit KI-Features stoße.

 

Google: keine besonderen SEO-Maßnahmen für KI-Features notwendig

 

Damit spricht Müller einen guten Punkt an: Die Google Suche und insbesondere die KI-Features verändern sich atuell so stark, dass es schwierig ist, daraus spezielle Maßnahmen abzuleiten. Was bleibt, ist die Empfehlung, sich weiterhin an SEO Best Practices zu halten. Das fördert gute Rankings in der Suche und leistet auch einen positiven Beitrag für eine bessere Sichtbarkeit in den KI-Ergebnissen.

Verwandte Beiträge

Googles Head of Search, Elizabeth Reid, kann sich eine Bezahlversion von Google vorstellen. Die Zukunft der Suche sei personalisiert. 

Google hat das Agent2Agent Protocol (A2A) vorgestellt, das die Zusammenarbeit zwischen KI-Agenten ermöglichen soll. Dieses neue, offene Protokoll zielt darauf ab, Interoperabilität zwischen...

Auf einer Veranstaltung hat OpenAI CEO Sam Altman erklärt, dass bereits 10 Prozent der Nutzer weltweit ChatGPT verwenden würden. Das entspräche 800 Millionen Menschen.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px