Google hat die Bedeutung strukturierter Daten betont. Diese würden auch in der KI-Welt benötigt. Damit widerspricht Google denjenigen, die strukturierte Daten inzwischen für unwichtig halten.
Trotz des vermehrten Einsatzes von KI in der Suche sind strukturierte Daten auf Webseiten weiterhin wichtig. Das erklärte John Müller auf der Google Search Central Live in Madrid (danke an Aleyda Solis für den Post auf Twitter).
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Strukturierte Daten sind demnach wichtig für moderne Suche-Features, zu denen zum Beispiel auch die Google AI Overviews gehören dürften. Die Vorteile von strukturierten Daten:
- Sie sind effizient
- Sie sind für Computer leicht zu lesen
- Sie sind sehr präzise.
Müller empfahl, die Dokumentation für unterstützte Typen von strukturierten Daten zu prüfen.
Während manche schon das Ende der strukturierten Daten aufgrund des Einsatzes von KI vorausgesagt hatten, scheint es zumindest so, als sei Google noch eine Weile auf das Markup angewiesen, um die Inhalte von Webseiten besser verstehen zu können. Es ist daher zu empfehlen, auch weiterhin strukturierte Daten zu verwenden. Dabei sollte man sich nicht auf das Markup beschränken, das Google zur Darstellung von Rich Results verwendet, wie zum Beispiel Event Markup. Auch andere Typen von strukturierten Daten, die Google nicht mit bestimmten Suche-Features verbindet, können hilfreich sein.