SEO-News

Google Rezeption

Auch in Google Discover erscheinen jetzt AI Overviews. Diese KI-Zusammenfassungen stellen eine weitere Bedrohung des Traffics für Publisher dar.


 Anzeige

Nachdem die AI Overviews in den Suchergebnissen von Google vor allem für informationsorientierte Publkationen wie Nachrichten zu einem teilweise deutlichen Rückgang des Traffics geführt hat, ist jetzt eine weitere wichtige Traffic-Quelle für Verlage und Publisher bedroht: Google Discover. Auch dort erscheinen jetzt KI-Zusammenfassungen, wie TechCrunch und auch 9to5 Google berichten.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Innerhalb der Meldungen werden verschiedene Quellen angezeigt - so ähnlich, wie man es aus den AI Overviews in der Suche kennt. Die Quellen werden als überlappende Logos angezeigt. Tippt man auf die Logos, öffnet sich eine Darstellung, in der die einzelnen Quellen angezeigt werden.

 

Google Discover AI Overview

Bild: TechCrunch

 

Man sieht innerhalb der Zusammenfassung zunächst drei Zeilen Text. Weitere Inhalte öffenen sich durch Tippen auf "more". Das in der Zusammenfassung angezeigte Bild stammt von der ersten Quelle.

Laut TechCrunch wurde von Google bestätigt, dass es sich dabei nicht um einen Test, sondern um ein neues Feature handelt, das in den USA für Android und iOS ausgerollt wird und für Trend-Lifestyle-Themen wie Sport und Unterhaltung angezeigt wird.

Die AI Overviews in Google Discover könnten den Traffic für Newsanbieter weiter verringern, weil durch sie der Anreiz zum Kicken auf einen Beitrag reduziert wird - immerhin lassen sich die wichtigsten Informationen direkt im Feed nachlesen. Auf der anderen Seite könnte die Nennung mehrerer Quellen eine Chance für weitere Publisher bieten, in Google Discover genannt zu werden.

Verwandte Beiträge

Cloudflare hat eine Erweiterung für die robots.txt-Datei namens "Content Signals Policy" eingeführt. Damit ließe sich sogar festlegen, dass Inhalte für die klassische Suche verfügbar sind, für...

Google Discover wird um Inhalte aus weiteren Quellen wie zum Beispiel aus X oder YouTube erweitert. Man kann jetzt auch bevorzugten Quellen folgen.

Google hat angekündigt, dass es auch weiterhin die klassischen Blue Links, als Suchergebnisse geben werde. Allerdings erhalten kontextbezogene Antworten und Zusammenfassungen eine steigende...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px