SEO-News

Google Preferred Sources

Verschiedene News-Websites fordern ihre Leser inzwischen auf, sie als bevorzugte Quelle in den Schlagzeilen von Google auszuwählen. Darin besteht tatsächlich eine große Chance - zumindest bis auf Weiteres.


 Anzeige

Ein neues Suche-Feature, das Google erst vor wenigen Wochen eingeführt hatte, bietet neue Chancen für die Betreiber von News-Websites: die soganennten Preferred Sources. Damit ist es jetzt, allerdings derzeit nur in den USA und Indien, möglich, Websites als bevorzugte Quellen anzugeben, welche dann in den Top Stories, also den Schlagzeilen erscheinen, die Google für manche Suchanfragen zeigt. Google bietet außerdem die Möglichkeit an, Quellen über einen direkten Link als bevorzugt zu markieren.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Wie zu erwarten war, haben bereits verschiedene News-Websites diese Möglichkeit aufgegriffen und berichten über das neue Feature, um ihre Leser dazu aufzufordern, sie als bevorzugte Quelle hinzuzufügen. Das zeigt diese "Top Stories"-Box von einer Google Suchergebnisseite:

 

Google: News-Websites beschreiben, wie man sie als bevorzugte Quelle hinzufügen kann

 

Top Stories sind aus verschiedenen Gründen wichtig für News-Websites. Beispielsweise erscheinen diese meist nur dann, wenn Google kein AI Overview anzeigt. Das bedeutet: Top Stories haben dadurch ein zusätzliches Klickpotential - abgesehen von der ohnehin prominenten Darstellung der Schlagzeilen (oben auf den SERPs und mit Bild)

Zudem ist es zumindest denkbar, dass sich die Auswahl bevorzugter Quellen auch auf die Auswahl von Websites in Google Discover auswirkt. Das bedeutet, dass News-Websites gleich mehrfach profitieren könnten.

Google erwägt, die Zahl der Nennungen einer Website als bevorzugte Quelle in der Google Search Console auszuweisen.

Zuerst darüber berichtet hatte Jim Robinson auf LinkedIn

Verwandte Beiträge

Google Discover wird um Inhalte aus weiteren Quellen wie zum Beispiel aus X oder YouTube erweitert. Man kann jetzt auch bevorzugten Quellen folgen.

In der Google Search Console könnte bald angezeigt werden, wie oft eine Website von den Nutzern als bevorzugte Quelle ausgewählt wurde.

Google rollt 'Preferred Sources' in den USA und in Indien aus. Nutzer der Suche können damit Websites auswählen, die sie öfter in den Schlagzeilen sehen möchten.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px