Wieder einmal hat Google ein Core-Update bestätigt. Das 'May 2020 Core Update' wurde in dieser Woche ausgerollt. Doch für Webmaster und SEOs bringt das Wissen um dieses Update wenig.
Außerdem in dieser Ausgabe: Eine klare thematische Zuordnung von Beiträgen kann vermutlich zu besseren Rankings führen, Suchergebnisse von www.linkedin.com waren kurzzeitig aus Google verschwunden, Google bringt neues Tool für Podcaster, Google stellt grundlegende Kennzahlen für die User Experience vor und eine Erinnerung: Google Core-Updates können sich auch auf den Traffic aus Discover auswirken.
Zusammenhang zwischen thematischer Abgrenzung von Inhalten und ihren Google-Rankings
Damit Google die Relevanz von Inhalten für bestimmte Suchanfragen bewerten kann, ist es hilfreich, wenn sich die Inhalte thematisch klar zuordnen lassen. Google bietet mit der Natural Language API ein Tool, mit dem man die Kategorisierung von Inhalten erkennen kann.
LinkedIn war für kurze Zeit weitgehend aus den Google-Ergebnissen verschwunden
Plötzlich waren keine Ergebnisse von www.linkedin.com mehr in Google zu sehen. Und ebenso schnell waren die Ergebnisse wieder da. Was war passiert?
Google bringt neues Tool für Podcaster, mit dem sich das Nutzer-Engagement anzeigen lässt
Der Google Podcast Manager liefert einige interessante Kennzahlen. So kann man zum Beispiel die gesamte Hördauer der letzten Zeit für seine Podcasts sehen sowie nach verschiedenen Geräten differenzieren.
Google zeigt, welches wichtige Kennzahlen für die User Experience sind
Mit den Web Vitals stellt Google einige Kennzahlen vor, die aus Sicht der User Experience beachtet werden sollten. Dabei geht es im Wesentlichen um die Ladezeiten und die Nutzererfahrung während des Ladens.
Wieder einmal ein neues Google Core-Update
Google hat das 'May 2020 Core Update' ausgerollt. Im Grunde hilft diese Information jedoch kaum weiter, denn neue Empfehlungen lassen sich daraus nicht ableiten. Dennoch lohnt es sich, einmal über die Bedeutung von Updates nachzudenken.
Erinnerung: Google Core-Updates können sich auch auf den Discover-Traffic auswirken
Für manche Websites sind Google Core-Updates nicht in erster Linie wegen geänderter Rankings spürbar, sondern weil es gravierende Einschnitte beim Traffic aus Google Discover geben kann.
SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.
Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com