Damit mobile Webseiten künftig schneller laden, will Google das Framework mit dem Namen Accelerated Mobile Pages (AMP) vorantreiben. Es wird eines der wichtigsten Suche-Themen für 2016 werden.
Im Oktober hatte Google das AMP-Framework vorgestellt. Mit Hilfe der Accelerated Mobile Pages sollen mobile Seiten schneller werden, und zwar auch dort, wo die Internetverbindung weniger gut ausgebaut ist. AMP nutzt verschlanktes HTML und Javascript und setzt außerdem auf das Cachen in der Cloud. Moderne Browser und Apps sind bereits heute in der Lage, AMP-Webseiten darzustellen.
Im kommenden Jahr wird Google AMP vorantreiben, wie es aus laut The SEM Post aus Unternehmenskreisen heißt. Google-Mitarbeiter Gary Illyes bezeichnete AMP auf der State of Search in Dallas demnach als "The next big thing" für 2016.
Weiterführende Informationen zu AMP bietet Google auf dieser Seite an. Eine Demo (am besten mit einem Smartphone aufzurufen) ist hier verfügbar. Erste Content Management Systeme haben bereits entsprechende Erweiterungen für die Unterstützung von AMP angekündigt, zum Beispiel WordPress. Die Ressourcen für AMP liegen in GitHub.