SEO-News

MapsEin britisches Gericht hat im Verfahren des Online-Kartenanbieters Streetmap gegen Google zugunsten des Suchmaschinenanbieters entschieden. Streetmap hatte Google vorgeworfen, mit der Top-Platzierung eigener Kartenergebnisse die Konkurrenz vom Markt verdrängt zu haben.

Der Prozess des Kartenanbieters Streetmap gegen Google basierte auf einem vermeintlichen Missbrauch der Wettbewerbsposition Googles. Das Unternehmen habe gegen den Competition Act von 1998 verstoßen, so der Vorwurf. Das Ausspielen von Suchergebnissen aus Google Maps auf den Ergebnisseiten der Websuche in sogenannten OneBoxen seit 2007 habe zu signifikanten Trafficeinbrüchen geführt.

Streetmap

Der High Court of Justice entschied jetzt aber zugunsten Googles. Wie The Guardian berichtet, sah der vorsitzende Richter Roth keinen begründeten Zusammenhang zwischen Googles OneBox und einer Beeinträchtigung des Wettbewerbs für Online-Kartenanbieter.

Streetmap startete im Jahr 1997 und war einer der ersten Online-Kartenanbieter am Markt.

Ein Google-Sprecher kommentierte die Gerichtsentscheidung so:

"The court made clear that we’re focused on improving the quality of our search results. This decision promotes innovation.

Ob dieses Urteil einen Einfluss auf das laufende Verfahren der EU-Kommission gegen Google wegen der vermeintlichen Bevorzugung eigener Produkte auf den Suchergebnisseiten haben wird, bleibt abzuwarten. Es ist jedoch ziemlich sicher, dass Google, sollte die EU-Kommission eine Strafe gegen das Unternehme verhängen, den Weg vor die ordentliche Gerichtsbarkeit gehen wird.

 

Titelbild © sdp_creations - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Obwohl XML-Sitemaps für Google hilfreich beim Crawlen von Websites sind, werden sie nicht indexiert. Das würde auch keinen Sinn ergeben.

Bei Google kann man nicht nur XML-Sitemaps einreichen. Auch reine Text-Sitemaps sowie RSS- und Atom-Feeds sind möglich. Viele sind sich dieser Möglichkeiten nicht bewusst.

Wenn dieselben URLs einer Website in verschiedenen Sitemaps enthalten sind, handelt es sich für Google nicht um Duplicate Content.

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px