SEO-News

LadezeitDie Ladezeit von Webseiten ist ein Rankingfaktor bei Google. Doch wie lange genau darf es dauern, bis eine Seite geladen ist? Auf diese Frage gibt es jetzt eine konkrete Antwort von Google: Maximal drei Sekunden sollten es sein.

Nicht mehr als zwei bis drei Sekunden - das ist die Obergrenze für die Ladezeit aus Sicht Googles. Johannes Müller hat diese Zahl heute auf Twitter genannt und gleich noch einen Tipp gegeben, welches Werkzeug man nutzen solle, um die Performance von Webseiten zu testen. Demnach ist webpagetest das Tool der Wahl:

Johannes Müller zum Thema Page Speed

 

Schon im März des vergangenen Jahres hatte Johannes Müller im Google Webmaster-Forum darauf hingewiesen, dass sich die Crawl-Frequenz für Webseiten mit einer Ladezeit von mehr als zwei Sekunden verringern könnte.

Ein weiteres Argument für die Optimierung der Ladezeiten ist, dass Google angekündigt hat, diese in die Berechnung der Mobilfreundlichkeit von Webseiten einfließen zu lassen. Angesichts der bevorstehenden Umstellung auf einen mobil dominierten Index ist es also höchste Zeit, einen prüfenden Blick auf die Webseitenperformance zu werfen.

Wertvolle Hinweise kann übrigens auch Googles Tool "PageSpeed Insights" liefern: Hier erhält man je nach Geschwindigkeit einer Webseite einen Wert zwischen 0 und 100, und das getrennt für Desktop und Mobile. Ab einem Wert von 85 wird dabei Grünes Licht gegeben.

 

Titelbild © Petrik - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Anzeigen im Google Suchpartner-Netzwerk haben laut einem Bericht einen deutlich niedrigeren ROAS als Suche-Anzeigen in Google.

Die Ladezeit und die Core Web Vitals einer Website sind Google nicht so wichtig, wie manche denken. Man sollte nicht zu viel Gewicht darauf legen.

Wenn eine Website plötzlich schlechtere Rankings bei Google erhält, bringt es nichts, sich auf technische Details wie die Ladezeit zu konzentrieren.

 

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px