Die Entwicklung des AMP-Frameworks für schnelle mobile Seiten schreitet schnell voran: Im letzten Quartal konnten einige nützliche Erweiterungen fertiggestellt werden. Für die nächsten Monate sind weitere Verbesserungen in Vorbereitung, unter anderem für E-Commerce-Seiten.
Im vierten Quartal konnten unter anderem verbesserte Formulare per <amp-form>
umgesetzt werden. Außerdem wurde per <amp-app-banner>
die Möglichkeit für das Bewerben von App-Installationen geschaffen. Stummgeschaltete Autoplay-Videos sind nun ebenso enthalten wie Progessive Enhancement, also das Zuschalten von Funktionen je nach Fähigleiten des Browsers, und die Unterstützung von Progressive Web Apps mit AMP.
Zu den nächsten Erweiterungen sollen mit der Unterstützung von Produktgalerien und Tabbed-Content-Navigation bessere Möglichkeiten für E-Commerce-Seiten gehören. Auch eine bessere Unterstützung von Analytics-Tools für den E-Commerce-Bereich soll es geben.
Schließlich sind eine bessere Nutzererfahrung beim Laden von Anzeigen und weitere Verbesserungen für den Bereich AMP for Ads (A4A) geplant.
Von Christian Kunz
SEO-Experte. Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier.