SEO-News

AMPGoogle empfiehlt für AMP-Seiten mit google-fremdem Content Delivery Network (CDN), einen CNAME zu setzen, damit die Domain im AMP-Viewer sauber dargestellt wird.

 

AMP-Seiten sind für die schnelle Darstellung auf mobilen Geräten ausgelegt. Bestandteil von AMP ist, dass statische Inhalte wie CSS, Bilder oder JavaScript per CDN ausgeliefert werden. Normalerweise kommt hierbei Googles CDN zum Einsatz, doch kann man auch CDNs anderer Anbieter verwenden.

Wenn man das tut, sollte man jedoch darauf achten, auf die verwendete Domain einen CNAME-Eintrag zu setzen: Dieser dient als Alias für eine definierte Subdomain. Mit Hilfe dieses CNAMEs kann erreicht werden, dass nach dem Klick auf ein AMP-Ergebnis im Head des AMP-Viewers die richtige Domain erscheint und nicht die Domain des CDNs. Darauf hat Johannes Müller von Google gerade auf Twitter hingewiesen:

 

Google: Bei Verwendung eines CDNs mit AMP CNAME verwenden

 

Die meisten Hoster bieten das Einrichten und eine einfache Konfiguration von CNAMEs an.

Bis vor einiger Zeit hatte Google für AMP-Ergebnisse noch die eigene Domain im Head gezeigt, was zu Verwirrung geführt und das Teilen dieser Beiträge erschwert hatte. Inzwischen wurde das umgestellt.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte. Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier.


SEO-Newsletter bestellen

Melde Dich für den SEO-Newsletter von SEO Südwest an und erhalte monatlich eine Übersicht der wichtigsten SEO-News.

Mit SEO Südwest vernetzen

Verwandte Beiträge

Wenn Google aus technischen Gründen beim Crawlen an Grenzen stößt, kann das Aufteilen der Ressourcen auf mehrere Domains oder Subdomains helfen.

Cloudflare bietet jetzt Website-Betreibern die Möglichkeit, den Zugriff von KI-Bots zu kontrollieren und sogar Geld für das Abgreifen der Inhalte zu verlangen. Ein wichtiger Schritt, um die Hoheit...

Mobile Websites haben sich seit dem Beginn von Google AMP weiterentwickelt. Laut John Müller von Google ist es durchaus vernünftig, AMP abzuschalten, wenn die mobile Darstellung einer Website gut...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px